Leder zu formen und zu gestalten ist spannend. Max Neumann hat einen Ratgeber geschrieben. Er zeigt, wie man mit Leder 3D-Modelle macht. Der Ratgeber kommt am 31. Dezember 2024 heraus. Für Anfänger erklärt er alles Wichtige von der Software bis zum fertigen Modell. Blender und TinkerCAD sind gute Programme dafür. Sie machen es leicht, mit…
Du willst eine Designer-Ledertasche selber machen? Super! Hier lernst du, wie das geht. Lili Storella, eine erfahrene Handwerkerin aus den USA, zeigt in ihrem Kurs “Professional Leather Bag Making” wie es funktioniert. Dieser Kurs umfasst 22 Lektionen mit 3 Stunden und 28 Minuten voller Tipps. Über 11,932 Leute haben ihn schon gesehen und fast alle…
Eine Leder-Messerrolle bewahrt deine Küchenmesser sicher und mit Stil auf. Sie sind aus biologisch gegerbtem Leder in Deutschland gefertigt und zeigen Handwerkskunst sowie Funktionalität. Diese Rollen gibt es mit 4 bis 6 Fächern, genug Platz für verschiedene Messer, vom Brotmesser bis zum feinsten Küchenmesser. Du kannst die Messertasche durch Gravuren individuell gestalten – ideal sowohl…
Leder ist ein altes Material, das Menschen schon seit fast 400,000 Jahren nutzen. Du wirst sehen, wie das Handwerk sich verändert hat, von den ersten Funden in England bis zu modernen Methoden in Gerbereien. Es gibt Bücher wie “Lederhandwerk Meistern” von Tracy Rehbein und digitale Ressourcen zum Download, die dir helfen, alles über Leder zu…
Du willst deine Werkzeuge in einer Leder-Werkzeugrolle organisieren. Diese Rolle ist nicht nur nützlich, sondern auch einzigartig. Die Preise variieren zwischen 29,75 Euro und über 322 Euro. Du kannst sparen durch personalisierte Werbung und Rabatte von 25% bis 60% auf amazon.de. Für dieses Projekt kannst du das Design selbst wählen, egal ob für Stifte oder…
Lederarbeiten bieten viele Möglichkeiten, von Taschen bis zu Schuhen. Eine interessante Technik ist die Leder-Schichtung. Hierbei legst du verschiedene Lederstücke übereinander, um einzigartige Designs zu erstellen. Dieses Tutorial zeigt dir, wie du Dimension und Tiefe in deine Lederprojekte bringst, um sie persönlicher und spezieller zu machen. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen macht dieses Tutorial den Prozess einfach und…
Wenn du einen Lederrucksack selber machen willst, brauchst du Geduld und Präzision. Lederbearbeitung ist eine Kunstform. Jeder Schnitt und jede Naht trägt dazu bei, dass dein Rucksack einzigartig wird. Dieses Projekt geht über einfache DIY-Anleitungen hinaus und erfordert echte Handwerkskunst. Du wirst lernen, hochwertige Lederwaren zu fertigen – speziell einen Rucksack, der nicht nur gut…
Du willst ein Leder-Tagebuch selber machen? Super, denn es ist einfacher, als du denkst. Mit ein paar Materialien und Werkzeugen wie Leder, Klebstoff und Scheren kannst du loslegen. Olaf, ein Anfänger, sagt, dass ein Glossar hilft. Franja gibt Tipps, wie man Kleberflecken vermeidet. Sie sagt auch, wie groß dein Buchdeckel sein sollte. Auf unserer Webseite…
Leder zu wählen ist wie ein Rezept zu planen – man muss wissen, was man braucht. Du hast zwei Hauptoptionen: pflanzliche Gerbung und Chromgerbung. Pflanzliche Gerbung nutzt Naturstoffe aus Holz und Nüssen. Sie ist alt und gut für die Erde. Chromgerbung benutzt Chrom III-Salze, ist schnell und wird für 75% des Leders verwendet. Beide Methoden…
Musiker lieben es, ihre Instrumente zu personalisieren. Ein eigener Leder-Gitarrengurt ist da keine Ausnahme. Dieser Leitfaden zeigt dir, wie du einen solchen Gurt selbst machst. Art4life hat am 1. September 2016 darüber geschrieben. Du erfährst, welche Materialien du brauchst und wie du dein Design planst. Es gibt sogar ein Muster zum Herunterladen für 6,32 €,…