YouTalent® – Online-Community von Talenten

Erfahren Sie, wie Sie kleine Eierbecher aus Keramik herstellen, ideal für Frühstückssets

Keramik-Eierbecher sind super für dein Frühstück. Sie sehen in vielen Designs toll aus und passen zu anderen Teilen wie Butterdosen und Kaffeetassen. Du kannst sie selber machen! Für Eierbecher brauchst du Ton, Glasuren und Werkzeuge wie eine Drehscheibe und einen Ofen.

Mit Ton arbeitest du zuerst, bevor er zwei Mal im Ofen hart wird. Dazwischen kommt die Glasur drauf, damit der Becher wasserfest ist und lange hält. Es gibt viele Farben und Formen, mit denen du spielen kannst.

Wenn du fertig bist, kannst du die Becher online verkaufen oder auf Märkten anbieten. Es ist einfacher als du denkst. Los geht’s, mach deine eigenen Eierbecher!

Zusammenfassung

  • Du brauchst Ton, eine Töpferscheibe, Glasuren und einen Brennofen, um Keramik-Eierbecher selber zu machen.
  • Forme den Ton auf der Töpferscheibe, lasse ihn trocknen, trage Glasuren auf und brenne ihn im Ofen.
  • Sei kreativ mit Designs. Benutze verschiedene Glasuren, Muster und Texturen.
  • Für Anfänger: Sei geduldig beim Trocknen und achte auf gleichmäßige Dicke beim Formen.
  • Du kannst deine Eierbecher online verkaufen oder auf Märkten anbieten.

Notwendige Materialien und Werkzeuge

Die Person steht an einer überfüllten Werkbank und bereitet sich darauf vor, Keramik-Eierbecher herzustellen.

Für die Herstellung von Keramik-Eierbechern benötigen Sie lediglich ein paar grundsätzliche Materialien und Werkzeuge. Anstatt alle aufzulisten, möchte ich Ihnen lieber eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung geben.

So geht‘s los!

Ton

Ton ist super wichtig für das Herstellen von Eierbechern. Dieses Material kommt aus der Erde. Es hat verschiedene Farben, je nachdem, was noch drin ist. Du brauchst Ton, um deine Eierbecher zu formen.

Dann erhitzt du sie im Brennofen. Der erste Brand passiert zwischen 800°C und 1.000°C. So wird der Ton hart und bereit für den nächsten Schritt.

Du verwendest eine Töpferscheibe, um den Ton in die Form von Eierbechern zu bringen. Das ist ein bisschen wie Magie. Du startest mit einem Klumpen Ton und endest mit etwas, das du jeden Tag benutzen kannst.

Denk daran, jeder Eierbecher beginnt mit dem richtigen Ton.

Ton ist die Leinwand des Töpfers – mit Geduld und Übung wird aus einem einfachen Klumpen Kunst.

Keramikglasuren

Nachdem der Ton seine Form gefunden hat, geht es an die Glasuren. Diese sorgen dafür, dass deine Eierbecher nicht nur schön aussehen, sondern auch wasserdicht sind. Du hast eine riesige Auswahl an Glasuren von bekannten Herstellern wie AMACO, LAGUNA CLAY oder MAYCO.

Das Tolle daran? Du kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen und sogar eigene Farben mischen.

Glasuren auftragen ist wie Zaubern. Du wählst Farben und Muster, und nach dem Brennen im Ofen kommen die Eierbecher strahlend und glänzend heraus. Es ist spannend zu sehen, wie unterschiedlich sie nach dem Brennvorgang aussehen können.

Manche Glasuren ändern ihre Farbe oder zeigen kleine Überraschungseffekte. So wird jeder Eierbecher zu einem kleinen Kunstwerk.

Töpferscheibe

Eine Töpferscheibe ist super wichtig, um tolle Eierbecher zu machen. Du hast vielleicht schon von elektrischen Töpferscheiben gehört. Sie sind echt top für Anfänger. Stell dir vor, du hast so eine und machst damit deine ersten Keramikstücke.

Sie kosten ab 400 US-Dollar. Das klingt viel, aber sie helfen dir echt viel. Denk dran, eine Staubmaske zu tragen und halte Wasser fern von elektronischen Geräten. So bist du sicher beim Arbeiten.

Jetzt geht es ans Ton vorbereiten.

Brennofen

Nachdem du deine Keramik-Eierbecher glasiert hast, ist es an der Zeit, sie zu brennen. Der Brennofen bringt die Eierbecher auf hohe Temperaturen, die notwendig sind, um sie haltbar und wasserdicht zu machen.

Die erste Phase des Brennens, auch “Bisquitbrand” genannt, entfernt organische Materialien und Feuchtigkeit aus dem Ton. Dann folgt der zweite Brand, bei dem die Glasuren schmelzen und sich mit dem Ton verbinden.

Dieser Vorgang sorgt dafür, dass deine Eierbecher robust und bereit für den täglichen Gebrauch sind. Denke daran, dass Keramik während des Brennens schrumpft, also erwarte, dass die Eierbecher kleiner aus dem Ofen kommen als du sie hineingelegt hast.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung von Keramik-Eierbechern

Mische den Ton und forme ihn zu Eierbechern, dann lass sie trocknen, glasiere sie, und brenne sie im Ofen. Erfahre, wie du das machst!

Vorbereitung des Tons

Bevor Sie mit der Herstellung von Keramik-Eierbechern beginnen, ist es wichtig, den Ton vorzubereiten. Indem Sie den Ton schlagen, entfernen Sie Luftblasen und machen ihn geschmeidig.

Dies hilft Ihnen, Aggressionen abzubauen und den Ton für die Weiterverarbeitung vorzubereiten. Es ist wichtig, den Ton präzise auf der Töpferscheibe zu zentrieren, um ein Abrutschen zu vermeiden.

Diese Schritte legen die Grundlage für die Herstellung Ihrer eigenen Keramikstücke.

Formen des Eierbechers auf der Töpferscheibe

Nachdem du den Ton vorbereitet hast, ist es an der Zeit, den Eierbecher auf der Töpferscheibe zu formen. Dazu platzierst du den Ton auf der sich drehenden Scheibe und formst ihn mit deinen Händen.

Konzentriere dich darauf, den Ton gleichmäßig zu zentrieren, um eine perfekte Form zu bekommen. Stelle sicher, dass du sanften Druck ausübst, während die Scheibe sich dreht, um die gewünschte Tiefe und Breite des Eierbechers zu erreichen.

Halte die Bewegung fließend und gleichmäßig, um ein symmetrisches Ergebnis zu erzielen und arbeite langsam, um das Gefäß zu formen.

Trocknungsprozess

Nachdem du die Eierbecher auf der Töpferscheibe geformt hast, ist der nächste Schritt der Trocknungsprozess. Deine Werkstücke sollten mindestens 24 Stunden an einem trockenen Ort trocknen.

Lufttrocknender Ton wird an der Luft hart. Das Abziehen von der Töpferscheibe muss sorgfältig erfolgen, um Verformungen zu vermeiden.

Anwendung der Glasuren

Nachdem die Keramik-Eierbecher getrocknet sind, ist es an der Zeit, ihnen etwas Farbe zu verleihen. Glasuren sind dafür perfekt geeignet. Sie verleihen den Eierbechern nicht nur Glanz, sondern schützen sie auch vor Abnutzung und Feuchtigkeit.

Die Glasuren können mit verschiedenen Methoden aufgetragen werden. Das kann durch Tunken, Streichen oder sogar Spritzen erfolgen. Sobald die Glasuren aufgetragen sind, müssen die Eierbecher erneut bei hoher Temperatur gebrannt werden.

Das sorgt dafür, dass die Glasuren fest mit der Keramik verbunden sind und ein langlebiges Finish entsteht. Versuche es mal mit verschiedenen Glasuren, um zu sehen, wie sie das Aussehen der Eierbecher verändern können.

Brennvorgang

Um deine Keramik-Eierbecher zu vervollständigen, musst du sie brennen. Dieser Prozess verleiht deinen Kreationen Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit. Das Brennen bildet eine schützende Oberfläche, die das Eindringen von Wasser verhindert und die spätere Reinigung erleichtert.

Es ermöglicht auch, dass die echte Glasur ihre Schutzwirkung entfaltet. Während des Brennvorgangs verwandelt sich der Ton im Brennofen bei sehr hohen Temperaturen in Keramik, was deine Eierbecher nutzbar macht.

Du solltest darauf achten, dass die Temperatur sorgfältig kontrolliert wird, um sicherzustellen, dass die Eierbecher hart und stabil werden. Der Brennvorgang ist ein kritischer Schritt bei der Herstellung von Keramik-Eierbechern und sorgt dafür, dass du qualitativ hochwertige und funktionale Endprodukte erhältst.

Designideen für Keramik-Eierbecher

Bei der Gestaltung von Keramik-Eierbechern können Sie kreativ werden und verschiedene Glasuren ausprobieren, Muster und Texturen hinzufügen und sich für interessante Formen entscheiden.

Diese Ideen bringen eine einzigartige Note in Ihre Frühstückstisch-Sets und verleihen jedem Morgen ein besonderes Flair. Lesen Sie weiter, um Ihre eigenen einzigartigen Keramik-Eierbecher zu gestalten!

Einfluss verschiedener Glasuren

Die Wahl der Glasur beeinflusst das Aussehen und die Haltbarkeit deiner Eierbecher. Die verfügbaren Farben wie Grüne Tonerde, Oxidgrau, Löschblatt-Rosa, Kreide und Terracotta geben jedem Eierbecher ein einzigartiges Aussehen.

Die Glasuren tragen dazu bei, dass die Eierbecher bereit für den täglichen Gebrauch sind und trotzdem frisch aussehen.

Einführung von Mustern und Texturen

Muster und Texturen verleihen deinen Keramik-Eierbechern Persönlichkeit und Stil. Hier sind ein paar Ideen, wie du sie einsetzen kannst:.

Beginne mit folkloristischen Mustern, die von traditionellen Blumenmustern inspiriert sind. Dadurch erhältst du einen Vintage-Look, der zeitlos und einzigartig ist. Du kannst auch verschiedene Farben verwenden, um die Muster zum Leben zu erwecken.

Denke über kreative Formgebung nach, die das traditionelle Erscheinungsbild von Eierbechern auflockert. Reliefs und Gravuren können tiefe Texturen erzeugen, die faszinierend aussehen und zusätzliche visuelle und haptische Interessen hinzufügen.

Versuche, mehrfarbige Glasuren zu verwenden, um deinen Eierbechern einen dynamischen Look zu verleihen. Durch die Kombination verschiedener Farben und Texturen kannst du einzigartige Designs schaffen, die jeden Eierbecher zu einem Kunstwerk machen.

Diese Ideen helfen dir dabei, deine Keramik-Eierbecher einzigartig zu gestalten und ihnen einen individuellen Touch zu verleihen. Experimentiere mit verschiedenen Mustern und Texturen, um deiner Kreativität freien Lauf zu lassen und beeindruckende Ergebnisse zu erzielen.

Kreative Formgebung

Die kreative Formgebung der Eierbecher ist ein wichtiger Teil des Herstellungsprozesses. Mit handgefertigten Designs kannst du einzigartige und individuelle Eierbecher erschaffen. Die klassische Form mit einem kleinen Fuß sorgt für eine dekorative Präsentation auf deinem Frühstückstisch.

Du kannst verschiedene Glasuren wie Grün, Türkis und Erdfarben verwenden, entweder in einer Farbe oder gesprenkelt, um deinen Eierbechern einen persönlichen Touch zu verleihen. Durch die Einführung von Mustern und Texturen kannst du weitere Individualität schaffen, um deine Eierbecher wirklich einzigartig zu machen.

Bereit, deine eigenen Keramik-Eierbecher zu entwerfen? Lass uns einen Blick auf einige Designideen werfen, die dir dabei helfen können, unverwechselbare Eierbecher zu kreieren.

Designideen für Keramik-Eierbecher… Planst du bereits, welche Muster und Texturen du verwenden möchtest? Lass uns weitergehen und darüber reden, wie du deine Ideen in die Tat umsetzen kannst.

Tipps für Anfänger in der Keramikherstellung

1. Bleiben Sie geduldig bei der Trocknung des Tons, um Risse zu vermeiden.

2. Achten Sie auf gleichmäßige Dicke beim Formen, um eine gleichmäßige Brennqualität zu gewährleisten.

Umgang mit häufigen Herausforderungen

Wenn du Eierbecher aus Keramik herstellst, könnten Probleme auftauchen. Ein häufiges Problem ist, dass die Töpferscheibe nicht dreht – das kann frustrierend sein. Eine Lösung dafür ist, sicherzustellen, dass das Rad ordnungsgemäß geschmiert ist.

Es ist auch wichtig, die Sicherheitsrichtlinien zu beachten und eine Staubmaske zu tragen, um gesundheitliche Risiken zu minimieren. So kannst du sicherstellen, dass du dich beim Arbeiten mit Keramik wohl fühlst und die Herstellung genießen kannst.

Optimierung der Trocknungs- und Brennzeiten

Um sicherzustellen, dass Ihre Keramik-Eierbecher gut trocknen und brennen, ist es wichtig zu beachten, dass die Werkstücke mindestens 24 Stunden an einem trockenen Ort liegen sollten.

Danach müssen Sie die Oberfläche mit Schleifpapier glätten. Diese Schritte helfen dabei, Risse oder Verformungen während des Brennvorgangs zu vermeiden.

Es ist entscheidend, auf die Umgebung zu achten, in der die Trocknung und Brennung stattfindet. Die Luftfeuchtigkeit und Temperatur können sich auf den Prozess auswirken. Ideal ist eine gleichmäßige Luftzirkulation und eine moderate Raumtemperatur.

Dies ermöglicht eine konsistente Trocknung und Brennung Ihrer Keramikstücke.

Eine weitere Möglichkeit zur Verbesserung der Trocknungs- und Brennzeiten ist, die Werkstücke in gleichmäßige Größen zu formen, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig trocknen und brennen.

Diese Methode unterstützt eine effiziente und konsistente Produktion Ihrer Eierbecher aus Keramik.

Fortgeschrittene Techniken

Probieren Sie mal das Einsetzen von Gravuren und Reliefarbeiten aus, um Ihren Keramik-Eierbechern eine einzigartige Note zu verleihen. Erkunden Sie auch die Möglichkeiten von mehrfarbigen Glasuren, um Ihre Kreationen noch ansprechender zu gestalten.

Mehrfarbige Glasuren

Um mehrfarbige Glasuren auf deinen Keramik-Eierbechern zu erzeugen, kannst du Wasser, Keramikfarbe und Spülmittel mischen. Du kannst auch transparente Lacke verwenden, um den Glitzereffekt der Glasuren zu bewahren.

Wenn du einen mehrschichtigen Effekt erzielen möchtest, könntest du mit einem Strohhalm Blasen in die Glasur blasen. Das kann eine interessante mehrfarbige Optik erzeugen.

Einsatz von Gravuren und Reliefarbeiten

Gravuren und Reliefarbeiten können Sie auf Ihren Keramik-Eierbechern verwenden, um einzigartige Designs zu schaffen. Mit Gravuren können Sie Muster und Texturen in den Ton ritzen, während Reliefarbeiten eine erhabene Textur hinzufügen.

Diese Techniken verleihen Ihren Eierbechern eine individuelle Note und lassen sie professionell aussehen. Sie können einfache oder komplexe Designs erstellen, je nach Ihrem Geschmack und Ihrer Fähigkeit.

Experimentieren Sie mit verschiedenen Werkzeugen, um herauszufinden, welche Effekte Sie erzielen können. Denken Sie daran, dass mit Übung Ihre Fertigkeiten verbessern werden. Zeigen Sie Ihre kreativen Ideen durch die Verwendung von Gravuren und Reliefarbeiten auf Ihren handgefertigten Keramik-Eierbechern.

Als nächstes schauen wir uns an, wie Sie die fertigen Eierbecher präsentieren und in Ihrem Alltag nutzen können.

Präsentation und Nutzung der fertigen Eierbecher

Nachdem Sie Ihre Eierbecher gebrannt haben, ist es an der Zeit, sie zu präsentieren und zu verwenden. Zeigen Sie Ihre einzigartigen Kreationen auf Ihrem Frühstückstisch oder präsentieren Sie diese als Geschenk.

Die Eierbecher sind nicht nur dekorativ, sondern auch praktisch, um Ihre Frühstückseier stilvoll zu servieren.

Dekorative Aspekte

Die Verzierung deiner selbstgemachten Keramik-Eierbecher kann vielfältig sein. Unterschiedliche Glasuren können einen großen Einfluss auf das Aussehen und die Wirkung haben. Du kannst auch mit Mustern und Texturen experimentieren, um deinen Eierbechern einen persönlichen Touch zu verleihen.

Außerdem kannst du kreative Formen entwerfen, die deine Eierbecher einzigartig machen werden. Die Kombination von verschiedenen Verzierungen wird sicherlich dazu beitragen, dass deine Eierbecher zu einem Blickfang auf dem Frühstückstisch werden.

Praktische Tipps für den Alltag

Nachdem Sie Ihre Keramik-Eierbecher hergestellt haben, müssen Sie diese gut pflegen. Vermeiden Sie es, die Eierbecher aufeinander zu stapeln, um Beschädigungen zu vermeiden. Achten Sie darauf, sie vorsichtig zu reinigen, idealerweise per Hand, um etwaige Beschichtungen nicht zu beschädigen.

Stellen Sie sicher, dass die Eierbecher bei der Lagerung gut geschützt sind und nicht mit anderen harten Keramikgegenständen in Berührung kommen, um Kratzer zu vermeiden. Wenn Sie diese einfachen Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihren handgefertigten Keramik-Eierbechern haben.

Vermarktung selbstgemachter Keramik-Eierbecher

Du könntest deine selbstgemachten Keramik-Eierbecher online über Plattformen wie Etsy oder Amazon verkaufen. Außerdem könntest du an Kunsthandwerkermärkten teilnehmen, um deine Kreationen einem breiteren Publikum zu präsentieren und direkte Verkäufe zu tätigen.

Online-Verkauf

Um deine handgefertigten Keramik-Eierbecher online zu verkaufen, kannst du eine eigene Webseite erstellen oder Plattformen wie Etsy oder eBay nutzen. Vergiss nicht, dass der Versand innerhalb Deutschlands je nach Paketgewicht variiert.

Für Bestellungen über 75 € ist der Versand kostenlos. Der Preis für die Eierbecher beträgt 4,50 € inklusive Mehrwertsteuer, zuzüglich Versandkosten. Achte darauf, klare und ansprechende Produktfotos zu verwenden, um potenzielle Kunden anzusprechen.

Mit diesen Tipps kannst du erfolgreich in den Online-Verkauf einsteigen und deine handgefertigten Keramik-Eierbecher einer breiteren Zielgruppe präsentieren.

Teilnahme an Kunsthandwerkermärkten

Nachdem du online einige deiner Keramik-Eierbecher verkauft hast, solltest du nun in Betracht ziehen, an Kunsthandwerkermärkten teilzunehmen. Dies bietet dir die Möglichkeit, deine handgefertigten Eierbecher einem größeren Publikum zu präsentieren und direkt mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten.

Die Teilnahme an solchen Märkten kann dir wichtige Einblicke in die Vorlieben der Kunden geben und dir dabei helfen, dein Geschäft auszubauen. Um an einem Kunsthandwerkermarkt teilzunehmen, musst du in der Regel eine Standgebühr entrichten und möglicherweise einige formelle Genehmigungen einholen.

Es ist ratsam, im Voraus zu planen und sich über die Anforderungen des jeweiligen Marktes zu informieren, um sicherzustellen, dass du alle Vorbereitungen rechtzeitig treffen kannst.

Abschluss und Zusammenfassung

Sie haben jetzt gelernt, wie Sie kleine Eierbecher aus Keramik herstellen – perfekt für Ihr Frühstück! Die Schritte sind einfach und effizient; Sie können sie problemlos umsetzen.

Das Herstellen eigener Keramik-Eierbecher kann eine bedeutende Bereicherung für Ihr Frühstücksset sein. Falls Sie tiefer eintauchen möchten, gibt es zusätzliche Ressourcen, die Sie erkunden können.

Setzen Sie dieses Wissen in die Tat um – es könnte eine lohnende Erfahrung sein!

Häufig gestellte Fragen

1. Was sind kleine Eierbecher aus Keramik?

Kleine Eierbecher aus Keramik sind kleine Behälter, die speziell dafür entwickelt wurden, um Eier zu halten. Sie sind ideal für Frühstückssets und verleihen Ihrem Tisch einen besonderen Charme.

2. Wie kann ich kleine Eierbecher aus Keramik selbst herstellen?

Um kleine Eierbecher aus Keramik selbst herzustellen, benötigen Sie Ton, ein Töpferrad und einige grundlegende Töpferwerkzeuge. Nach dem Formen des Tons müssen Sie ihn trocknen lassen und dann im Ofen brennen.

3. Warum sind kleine Eierbecher aus Keramik ideal für Frühstückssets?

Kleine Eierbecher aus Keramik sind ideal für Frühstückssets, weil sie nicht nur funktional sind, sondern auch ästhetisch ansprechend. Sie können in verschiedenen Farben und Designs hergestellt werden, um Ihrem Frühstückstisch einen persönlichen Touch zu verleihen.

4. Wo kann ich mehr darüber erfahren, wie man kleine Eierbecher aus Keramik herstellt?

Es gibt viele Online-Ressourcen und Bücher, in denen Sie mehr über die Herstellung von kleinen Eierbechern aus Keramik erfahren können. Einige Websites bieten sogar Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Videos an, um Ihnen den Prozess zu erleichtern.

Verweise

  1. https://momolio.de/blog/post/alles-ueber-keramikherstellung-vom-ton-bis-zur-keramikfigur?srsltid=AfmBOoq_VvzptOdgg5iwXXUlSQOs5Nr4VXkyPMOlG4piOIl5Uddp6s46
  2. https://1240.design/de/
  3. https://www.vevor.com/de/diy-ideas/pottery-wheel-for-beginners/?srsltid=AfmBOoqctH8jmxabzw7YrAAuxAHGPTIO8R2wMECdUFN66w1_mIDwKoYJ
  4. https://freshceramics.at/shop/topferkurse/for-adults/zweiteiliger-modellierkurs-eigenen-essgeschirr-herstelle/
  5. https://www.1a-neuware.de/roemertopf-braeter-klassiker-5-kg-fuer-6-personen
  6. https://www.1a-neuware.de/roemertopf-braeter-klassiker-8-kg-fuer-8-personen-maxi
  7. https://keramiko.de/blog/herstellung-handgemachter-keramik-in-8-schritten/ (2021-11-12)
  8. https://www.vevor.com/de/diy-ideas/how-to-make-a-vase-with-pottery-wheel/?srsltid=AfmBOoqaYt7zcM0iXE1wUqGGdeuwbyPXEvBB_wxAKqWFnBPov0SeqooJ
  9. https://www.ohneisser-keramikbedarf.de/blogs/blog/topfern-glasur-auftragen-techniken-und-glasieren-ohne-brennen?srsltid=AfmBOorwZQbnnjXd2-3NKPdz6OYZdoYDt2OCRiSwI-XhAXstReJme04z
  10. https://www.jarsceramistes.com/de/eierbecher-cantine-grune-tonerde?srsltid=AfmBOorkRgpRqSXUvnh8AIqhOiavTetQKaDL_c0g0VbR2IJczUs0iuFL
  11. https://www.amazon.de/Weihnachtsdekoration-Keramik-Eierbecher-Set-handgefertigt-Fr%C3%BChst%C3%BCckstisch-Eierzubeh%C3%B6r/dp/B0DH25GBYV
  12. https://www.etsy.com/at/listing/1469790156/vintage-eierbecher-folkloristisches?gpla=1&gao=1&
  13. https://keramikshop.shop/pages/eierbecher?srsltid=AfmBOoqYftbDimOp-YDdhk7hU8cmDlyTLNOxFCHLwFsAfXB1ZbIHTbXq
  14. https://www.ohneisser-keramikbedarf.de/blogs/blog/topfern-anleitung-einfache-schritt-fur-schritt-anleitung-fur-anfanger?srsltid=AfmBOoqm366RMdBCSI2cUaO5bxfOBadmbK-xOaR76Rw3KXrAoTVs58Fw
  15. https://www.cchobby.de/keramikbecher-gestaltet-mit-der-bubble-technik?srsltid=AfmBOoqWfRLIR5IaEplvgVQPowF38Rd52Sp4qd4FjdjxsjTvmMlrWIl2
  16. https://www.yumpu.com/de/document/view/23331268/haus-garten-test-edle-fruhstuckshelfer-im-test-vorschau (2014-02-26)
  17. https://www.antonius-shop.de/products/eierbecher?srsltid=AfmBOorI5oa4EBK9RDQELDVQuKvGwSfYu1HJ78-0CvjaRstI0JC9b1WN