YouTalent® – Online-Community von Talenten

Erfahren Sie, wie Sie funktionale und dekorative Räucherstäbchenhalter aus Keramik gestalten

Du möchtest lernen, wie man schöne und nützliche Räucherstäbchenhalter aus Keramik macht? Gut, du bist hier genau richtig! Wir zeigen dir, wie du drei verschiedene Designs kreierst, die nicht nur gut aussehen, sondern auch lange halten.

Diese Halter sind aus robustem Material gefertigt und können in vielen Farben glänzen. Wir geben dir auch Tipps, wie du den besten Ton und Glasuren auswählst, damit dein Werk sowohl schön als auch praktisch ist.

Denk dran, Recyclingmaterialien und kulturelle Ideen können deinem Projekt eine besondere Note geben. Wenn du dein Können verbessern willst, versuche doch mal, an einem Workshop teilzunehmen.

Jetzt lass uns anfangen und kreativ werden!

Grundlegende Materialien und Werkzeuge für Keramik-Räucherstäbchenhalter

Eine rustikale Tischwerkstatt für die Herstellung von Keramik-Räucherstäbchenhaltern.

Um funktionale und dekorative Räucherstäbchenhalter aus Keramik zu gestalten, benötigen Sie Grundmaterialien wie Ton. Dieser Ton wird durch verschiedene Werkzeuge und Hilfsmittel geformt, um einzigartige Räucherstäbchenhalter herzustellen.

Tonarten und ihre Eigenschaften

Ton ist nicht einfach nur Ton. Jeder Typ hat seine eigenen Tricks. Terrakotta, zum Beispiel, wird bei Temperaturen zwischen 1000 und 1100°C hart. Das macht es super für Kunst, die stark sein muss.

Steinzeug kommt danach. Es braucht Hitze von 1200 bis 1300°C, um fest zu werden. Viele Leute nehmen es für Sachen, die sie jeden Tag benutzen. Porzellan ist der Star unter den Tonarten.

Es sieht nicht nur edel aus, sondern brennt auch bei hohen Temperaturen von 1250 bis 1450°C. Allerdings, und das ist ein großes Aber, ist es ziemlich knifflig zu handhaben.

Alles gute Kunst braucht Zeit – und den richtigen Ton.

Raku-Ton und Gießporzellan sind Spezialgäste in der Tonfamilie. Raku-Ton ist interessant für Leute, die gerne Experimente machen. Gießporzellan hingegen ist perfekt für feine Details.

Deine Wahl des Tons hängt stark davon ab, was am Ende rauskommen soll. Ein Räucherstäbchenhalter? Vielleicht startest du mit Terrakotta oder Steinzeug. Lust auf was Edles? Porzellan könnte deine erste Wahl sein.

Erinner dich einfach daran: Jeder Ton hat seine Bühne, auf der er glänzt.

Notwendige Werkzeuge und Hilfsmittel

Jetzt, wo du die verschiedenen Tonarten kennst, lass uns über die Werkzeuge und Hilfsmittel sprechen, die du brauchst. Diese Dinge helfen dir, deinen Räucherstäbchenhalter aus Keramik zu machen.

  • Ein Nudelholz oder eine Glasflasche: Damit rollst du den Ton flach.
  • Ein scharfes Messer oder eine Tonschneide: Zum Schneiden und Formen des Tons.
  • Schleifpapier: Für eine glatte Oberfläche deines Räucherstäbchenhalters.
  • Eine Gabel oder ein Zahnstocher: Perfekt für feine Details und das Loch, in das das Räucherstäbchen gesteckt wird.
  • Wasserglas: Hält dein Werkzeug nass und den Ton geschmeidig.
  • Pinsel: Zum Auftragen der Glasur auf deinen fertigen Räucherstäbchenhalter.
  • Schwamm: Zum Glätten und Feuchthalten des Tons während der Arbeit.

Denke daran, dass jeder Räucherstäbchenhalter ein Unikat ist. Mit etwas Übung wirst du bald deine eigenen wunderschönen und funktionalen Kunstwerke erstellen!

Design-Überlegungen

Bei der Gestaltung von Keramik-Räucherstäbchenhaltern ist es entscheidend, sich Größe, Form und Funktion zu überlegen. Wählen Sie Formen und Größen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sind.

Denken Sie daran, dekorative Elemente mit einzubeziehen, um einzigartige und ansprechende Stücke zu schaffen.

Auswahl von Formen und Größen

Für deinen Keramik-Räucherstäbchenhalter hast du viele Formen zur Auswahl. Denke an die Größe: 26 cm lang, 3,5 cm breit und 1 cm hoch. Diese Maße sind perfekt für jeden Raum.

Du kannst zwischen minimalistischen, modernen oder traditionellen Designs wählen.

Wähle weise, denn die Form sagt viel über deinen Stil aus.

Die Farben reichen von Beige bis Schwarz. Stelle dir vor, wie das Grau in einem hellen Raum wirkt oder das Lavendel Farbe in dein Zimmer bringt. Es ist nicht nur nützlich zum Halten von Räucherstäbchen, sondern auch ein Deko-Element.

Berücksichtigung der Funktionalität

Nachdem Sie die Formen und Größen für Ihre Räucherstäbchenhalter ausgewählt haben, ist es wichtig, auch die Funktionalität im Auge zu behalten. Denken Sie daran, dass die Halter stabil und sicher sein sollten, um die Räucherstäbchen ordnungsgemäß abbrennen zu können.

Zudem ist eine glatte Oberfläche wichtig, damit Sie die Halter leicht reinigen können.

Dekorative Elemente integrieren

Sie können Ihrem Räucherstäbchenhalter eine persönliche Note verleihen, indem Sie dekorative Elemente wie geometrische Muster, Blumen oder Symbole hinzufügen.

Verwenden Sie sanfte Farben wie Beige, Hellblau oder Lavendel, um eine beruhigende Atmosphäre zu schaffen.

Die glatte Oberfläche ermöglicht eine einfache Reinigung und Pflege Ihres Räucherstäbchenhalters.

Damit Sie ein praktisches und ästhetisches Stück erhalten, können Sie minimalistische Designs in Ihrem Räucherstäbchenhalter integrieren. Die Kombination von Funktionalität und Ästhetik sorgt dafür, dass Ihr Räucherstäbchenhalter sowohl ein Blickfang als auch nützlich ist.

Herstellungstechniken

Wenn du Räucherstäbchenhalter aus Keramik herstellst, ist es wichtig, die richtigen Techniken zu kennen. Du lernst, wie du den Ton vorbereitest und Formen modellierst. Außerdem erfährst du, wie du Details ausarbeitest und das Endprodukt verfeinerst.

Vorbereitung des Tons

Um funktionale und dekorative Räucherstäbchenhalter aus Keramik zu gestalten, ist die richtige Vorbereitung des Tons entscheidend. Es gibt verschiedene Tonarten wie Terrakotta, Steinzeug, Porzellan und Raku-Ton.

Jede Tonart hat ihre eigenen Eigenschaften und ist für verschiedene Zwecke geeignet. Es ist ratsam, mit verschiedenen Tonarten zu experimentieren, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Die Auswahl der richtigen Tonart hängt davon ab, welche Art von Räucherstäbchenhaltern Sie herstellen möchten. Bei der Herstellung von Keramik werden Ton, Lehm und Wasser gemischt, um das Material herzustellen.

Es ist wichtig, sich mit dem Materialwissen rund um Keramik vertraut zu machen, um die Eigenschaften der verschiedenen Tonarten zu verstehen und die richtige Entscheidung bei der Auswahl des Tons zu treffen.

Aufbau- und Modelliertechniken

Bei der Herstellung von Keramik-Räucherstäbchenhaltern sind Aufbau- und Modelliertechniken wichtige Schritte. Dabei nutzen Sie verschiedene Techniken, um den Ton in die gewünschte Form zu bringen.

Formen wie Spulen, Platten und Würfel können hierbei nützlich sein. Ebenso können Sie den Ton schneiden und formen, um bestimmte Details und Designs zu erzeugen. Dies erfordert Fingerspitzengefühl und Geduld.

Durch das Schichten von Ton können unterschiedliche Effekte erzielt werden, um einzigartige Strukturen und Texturen zu schaffen. Da die Räucherstäbchenhalter handgefertigt sind, ist es wichtig, diese Techniken sorgfältig anzuwenden, um individuelle Unikate zu gestalten.

Nachdem der Ton geformt ist, sollte er gründlich getrocknet werden, bevor Sie mit dem Brennvorgang fortfahren. Während des Trocknens kann der Ton Risse bekommen, daher ist es wichtig, diesen Prozess behutsam zu überwachen.

Die Auswahl der richtigen Modelliertechniken ermöglicht es Ihnen, einzigartige Designs zu schaffen, die die Funktionalität und Ästhetik des Räucherstäbchenhalters verbessern. Durch die Anwendung dieser Techniken können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und einzigartige, handgefertigte Räucherstäbchenhalter herstellen, die sowohl funktional als auch dekorativ sind.

Detailarbeit und Feinabstimmung

Feilen Sie an den kleinen Details Ihres Keramik-Räucherstäbchenhalters, um sicherzustellen, dass er perfekt wird. Gehen Sie sicher, dass jede Kante glatt ist und die Oberfläche makellos ist, um eine professionelle Qualität zu erreichen.

Nutzen Sie feine Werkzeuge, um präzise Muster und Dekorationen hinzuzufügen, die Ihren Halter einzigartig machen.

Fügen Sie kleine Verzierungen hinzu, die das Design Ihres Räucherstäbchenhalters aufwerten. Sorgen Sie dafür, dass alle Elemente wie Knöpfe oder Griffe sicher befestigt sind. Achten Sie darauf, dass Ihre Glasuren gleichmäßig aufgetragen werden und sich die Farben harmonisch ergänzen.

Das sorgt für ein hochwertiges Aussehen.

Nachdem Sie die Feinabstimmung abgeschlossen haben, überprüfen Sie Ihren Keramik-Räucherstäbchenhalter auf eventuelle Mängel und korrigieren Sie sie. Stellen Sie sicher, dass er alle Qualitätsstandards erfüllt und bereit ist, präsentiert zu werden.

Nun können Sie mit Zuversicht Ihre nächste Blog-Outline etablieren: „Brennprozesse und Glasurtechniken“.

Brennprozesse und Glasurtechniken

Beim Brennen werden die geformten Räucherstäbchenhalter im Ofen erhitzt, um sie zu härten und dauerhaft zu machen. Die Glasurtechniken verleihen ihnen dann Farbe, Glanz und Schutz.

So kreieren Sie einzigartige Stücke, die Ihre Sinne ansprechen. Lesen Sie mehr über diese faszinierenden Prozesse in unserem Blog!

Erste und zweite Brennvorgänge

Beim Brennen von Keramik werden viele Vorgänge durchgeführt, bevor das Endprodukt erreicht wird. Der erste Brennvorgang, auch bekannt als “Bisquitbrand”, härtet den Ton aus und entfernt organische Materialien.

Porzellan benötigt beispielsweise eine höhere Temperatur im Vergleich zu normalerem Ton. Der zweite Brennvorgang, genannt “Glasurbrand”, ermöglicht es, wasserundurchlässige und haltbare Eigenschaften hinzuzufügen.

Während des zweiten Brennens entstehen die lebendigen Farben der Keramik, indem Glasuren aufgetragen und verschiedene Techniken wie Eintauchen, Gießen oder Airbrush verwendet werden.

Auswahl und Anwendung von Glasuren

Wähle Glasuren, die lebendige Farben erzeugen. Nutze verschiedene Methoden wie Eintauchen, Gießen oder Airbrushing, um die Glasuren aufzutragen. Achte darauf, dass die Oberfläche vor dem Auftragen sauber und trocken ist.

Verwende lebensmittelechte Glasuren, wenn die Keramik in Kontakt mit Lebensmitteln kommt. Die Glasuren machen deine Keramik wasserundurchlässig und haltbar. Experimentiere mit verschiedenen Anwendungsmethoden, um deinen individuellen Stil zu entwickeln.

Effekte und Finish-Techniken

Du kannst verschiedene Effekte erzielen, indem du unterschiedliche Glasurtechniken verwendest. Die Wahl der Pinselgröße beeinflusst die Detailarbeit und das Muster. Die Schwammtechnik hilft dir dabei, Texturen und sanfte Farbverläufe zu erzeugen.

Sorge dafür, dass die Farben vor dem Auftragen der Glasur vollständig getrocknet sind, und denk daran, dass die Keramik nach dem Glasieren erneut gebrannt werden muss. Pinsel- und Schwammtechniken sind besonders für Anfänger gut geeignet, da sie leicht verständlich sind.

Innovative Designs und Stile

Entdecken Sie frische Ideen für einzigartige Keramik-Räucherstäbchenhalter, die sowohl modernes Flair als auch traditionelle Anmutung vereinen. Lassen Sie sich von der Natur und verschiedenen Kulturen inspirieren, um vielseitige und kreative Designs zu schaffen.

Moderne und traditionelle Designs

Für moderne Designs kannst du mutige Formen und klare Linien wählen. Ein minimalistischer Räucherstäbchenhalter ist ein zeitgemäßes Statement. Du könntest auch eine Kombination aus traditionellem und modernem Design in Betracht ziehen.

Dies könnte bedeuten, eine klassische Form mit einem zeitgemäßen Muster zu verbinden.

Für traditionelle Designs könntest du dich von der Natur und Kultur inspirieren lassen. Zum Beispiel könnte ein Räucherstäbchenhalter mit einer Katzenzeichnung eine Mischung aus Tradition und Individualität darstellen.

Manchmal kann das Einfügen von traditionellen Mustern oder Symbolen in das Design eine besondere Bedeutung haben.

Inspiration durch Natur und Kultur

Wenn du einen räucherstäbchenhalter entwirfst, könntest du dich von der Natur und anderen Kulturen inspirieren lassen. Das könnte bedeuten, dass du Formen, Farben oder Muster verwendest, die an die Umgebung erinnern, in der du lebst, oder an die Kunst anderer Länder.

Wenn du zum Beispiel in einem Wald lebst, könntest du natürliche Elemente wie Blätter oder Baumrinde in deine Designs integrieren. Oder wenn du von indonesischer Töpferkunst fasziniert bist, könntest du traditionelle Muster oder Motive aus dieser Region in deine Arbeit einfließen lassen.

Die Inspiration aus Natur und Kultur ermöglicht es dir, einzigartige und interessante Designs zu entwickeln. Es verleiht deinen Werken eine besondere Bedeutung und einen tieferen kulturellen Bezug.

Indem du dich von deiner Umgebung und anderen Kulturen inspirieren lässt, kannst du vielfältige und faszinierende Räucherstäbchenhalter gestalten, die nicht nur funktional sind, sondern auch eine Geschichte erzählen.

Einbeziehung von Mehrzweckfunktionen

Ihr Keramik-Räucherstäbchenhalter kann mehr als nur dekorativ sein. Er könnte auch eine Mini-Vase oder eine handgemachte Tasse sein. Denken Sie an innovative und funktionale Designs wie ein 3-teiliges Set.

Kombinieren Sie Funktionalität und Ästhetik, indem Sie verschiedene Farben wie Beige, Braun und Schwarz verwenden. Wenn Sie sich von Natur und Kultur inspirieren lassen, können Sie moderne und traditionelle Designs kreieren.

Versuchen Sie, Katzenzeichnungen in Ihre Keramikprodukte zu integrieren, um sie einzigartig und multifunktional zu machen.

Praktische Tipps für die Fehlerbehebung

Wenn das Ergebnis nicht Ihren Erwartungen entspricht, kann dies an der Tonauswahl liegen. Unterschiedliche Tonarten haben unterschiedliche Brenneigenschaften und optische Effekte. Es ist wichtig, die richtige Tonart entsprechend Ihren Designvorstellungen und Brenntechniken auszuwählen.

Häufige Probleme und deren Lösungen

Falls die Farben nicht gut auftragen, könnten sie verlaufen oder ungleichmäßig trocknen. In diesem Fall sollte das Pinselmaterial überprüft werden und sicherstellen, dass es sauber und von guter Qualität ist.

Andernfalls könnten Unebenheiten entstehen, die das Endergebnis beeinträchtigen. Es ist auch wichtig, darauf zu achten, dass die Farben vollständig trocknen, bevor weitere Schichten oder die Glasur aufgetragen werden, um unerwünschte Effekte zu vermeiden.

Darüber hinaus kann auch die Wahl der Unterglasuren und Glasuren beeinflussen, wie lebendig die Farben letztendlich sind. Eine falsche Kombination kann zu Problemen führen. Daher empfiehlt es sich, neue Kombinationen zu testen und zu experimentieren, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Tipps zur Qualitätssicherung und Langlebigkeit

Achten Sie darauf, dass die Farben vollständig trocknen, bevor Sie die Glasur auftragen, um sicherzustellen, dass sie fest haften. Nach dem Glasieren muss die Keramik erneut gebrannt werden, um sie haltbar zu machen.

Denken Sie daran, Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um Brandgefahren zu vermeiden. Experimentieren Sie mit verschiedenen Tonarten und kombinieren Sie Unterglasuren und Glasuren, um lebendige Farben zu erzeugen.

Denken Sie daran, handgefertigte Räucherstäbchenhalter sind einzigartig und sollten sorgfältig hergestellt werden, um Qualität und Langlebigkeit zu gewährleisten.

Abschlussarbeiten und Präsentation

Nachdem Sie Ihre Räucherstäbchenhalter fertiggestellt haben, ist es wichtig, sie sorgfältig zu bearbeiten und zu prüfen, um sicherzustellen, dass sie von höchster Qualität sind.

Die letzte Phase besteht darin, die Produkte ansprechend zu verpacken und professionell zu präsentieren, um sicherzustellen, dass sie in perfektem Zustand bei Ihren Kunden ankommen.

Endbearbeitung und Qualitätskontrolle

Sobald die Räucherstäbchenhalter geformt und gebrannt sind, ist es an der Zeit für die Endbearbeitung. Überprüfen Sie gründlich, ob die Oberfläche glatt und ohne Risse ist. Sauberkeit ist wichtig, um den Qualitätsstandard zu gewährleisten.

Verwenden Sie dazu Glasuren in verschiedenen Farben, um den Halter attraktiver zu gestalten und ihn vor Feuchtigkeit zu schützen. Prüfen Sie die Oberfläche auf Gleichmäßigkeit und sorgen Sie dafür, dass sie leicht zu reinigen ist.

Stellen Sie sicher, dass die Endbearbeitung den vorgesehenen Zweck erfüllt und das Design verbessert. Schließlich, bevor Sie die Räucherstäbchenhalter verpacken, überprüfen Sie jedes Stück auf Mängel oder Unregelmäßigkeiten, um sicherzustellen, dass nur hochwertige Produkte an die Kunden geliefert werden.

Die Qualitätssicherung ist entscheidend für die Herstellung von handgefertigten Räucherstäbchenhaltern. Überwachen Sie den gesamten Herstellungsprozess sorgfältig, um sicherzustellen, dass jedes Stück den Standards entspricht.

Sorgen Sie für eine klare Kennzeichnung und Verpackung der Produkte, um sicherzustellen, dass sie während des Transports geschützt sind. Seien Sie bereit, sich mit fehlerhaften Produkten auseinanderzusetzen und nehmen Sie sich Zeit für mögliche Nachbesserungen.

Erst nachdem dieser Schritt der Qualitätskontrolle abgeschlossen ist, können Sie stolz Ihre einzigartigen handgefertigten Räucherstäbchenhalter präsentieren.

Verpackung und Präsentation der fertigen Produkte

Wenn du deine fertigen Keramik-Räucherstäbchenhalter verpackst, ist es wichtig, nachhaltige Materialien zu verwenden. Wellpappe ist ideal für nachhaltiges Verpackungsdesign. Die Verpackung sollte auch die Markenidentität und die Vorlieben deiner Zielgruppe widerspiegeln.

Achte darauf, dass Schriftzüge und Bildmotive auf der Verpackung klar und deutlich sind. Harmonisiere das Verpackungsdesign mit dem Webdesign, um einen einheitlichen Markenauftritt zu schaffen.

Denke daran, dass der Preis des Sets 6,99 EUR inkl. MwSt. zzgl. Versand beträgt, um sicherzustellen, dass die Verpackung zu deinem Budget passt.

Schlussfolgerung

Sie haben gelernt, wie man funktionale und dekorative Räucherstäbchenhalter aus Keramik gestaltet. Die vorgestellten Design-Überlegungen betonen die Auswahl von Formen, Größen und dekorativen Elementen.

Dank der Herstellungstechniken wie Vorbereitung des Tons, Aufbau- und Modelliertechniken sowie Brennprozesse können Sie jetzt Ihre eigenen einzigartigen Räucherstäbchenhalter herstellen.

Die praktischen Tipps für die Fehlerbehebung helfen Ihnen, häufige Probleme zu lösen und die Qualität Ihrer Produkte zu sichern. Denken Sie daran, dass das Hinzufügen von Mehrzweckfunktionen und die Berücksichtigung von Natur- und Kulturaspekten Ihren Designs eine innovative Note verleihen können.

Probieren Sie es aus und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

Häufig gestellte Fragen

1. Was ist ein Räucherstäbchenhalter und wofür wird er verwendet?

Ein Räucherstäbchenhalter ist ein Objekt, in das man ein Räucherstäbchen steckt, während es abbrennt. Er dient dazu, die Asche aufzufangen und das Räucherstäbchen sicher zu halten.

2. Wie kann ich meinen eigenen Räucherstäbchenhalter aus Keramik gestalten?

Sie können Ihren eigenen Räucherstäbchenhalter aus Keramik gestalten, indem Sie zuerst den gewünschten Form zeichnen. Danach formen Sie den Ton nach dieser Zeichnung und lassen ihn trocknen. Anschließend können Sie ihn bemalen oder dekorieren, wie Sie möchten.

3. Kann ich jeden Ton verwenden, um einen Räucherstäbchenhalter zu machen?

Ja, Sie können jeden Ton verwenden, um einen Räucherstäbchenhalter zu machen. Allerdings ist es wichtig, dass der Ton feuerfest ist, da das Räucherstäbchen sehr heiß wird.

4. Wie kann ich sicherstellen, dass mein Räucherstäbchenhalter funktioniert?

Um sicherzustellen, dass Ihr Räucherstäbchenhalter funktioniert, sollten Sie darauf achten, dass das Loch groß genug ist für das Räucherstäbchen und dass der Halter stabil genug ist, um das brennende Stäbchen sicher zu halten.

Verweise

  1. https://www.simandra-shop.de/keramik-ton-schalen-aschenbecher-mosaik-teller-deko?srsltid=AfmBOopuGH4ZQsbJAAaw6z_Olc0OXhcH_WucflUU9pLEuayYOIn-bTWr
  2. https://toepfer-kurs-koeln.de/blogs/toepfer-wissen/tonarten-und-ihre-eigenschaften-welt-der-keramik
  3. https://senzou.de/products/incense-holder
  4. https://solacedeco.com/product/raeucherstaebchen-halter-aus-keramik-kuerbis-design/?srsltid=AfmBOookenq4IjXK1kjeXj8c11u44VwnTWyHd_yztvdvadkqBdtZ56fJ
  5. https://solacedeco.com/product/raeucherstaebchen-halter-aus-keramik-kuerbis-design/?srsltid=AfmBOoo4OyTN4sWR3kDIyUBq_hg6478JVSJ5xshDWmJaaIF3_kMDodSi
  6. https://www.raumprobe.com/de/materialwissen/keramik
  7. https://senzou.de/products/ceramic-incense-holder-charcoal
  8. https://noneedformore.com/products/handmade-incense-holder-pebble?srsltid=AfmBOoqOb_71mh6LiCXATlSc88GjcM1QvpWFFxjvBfP5eF0odAPiEcbH
  9. https://community.ebay.com/t5/Pottery-Glass-Porcelain/bd-p/275
  10. https://www.vanbeekart.de/blog/item/alles-was-du-ueber-glasuren-und-unterglasuren-fuer-keramik-wissen-musst-2225/
  11. https://www.ohneisser-keramikbedarf.de/blogs/blog/topfern-bemalen-tipps-und-techniken-fur-perfekte-ergebnisse?srsltid=AfmBOorLJfOAkYmyitQI_zpfQL5I0yurdfXQYsLDOaOAWgLWVYT3yRe8
  12. https://www.etsy.com/listing/1570186222/raucherstabchenhalter-aus-keramik-mit
  13. https://www.strasser-steine.at/blog/
  14. https://ids-pub.bsz-bw.de/files/5031/derewo-v-100000t-2009-04-30-0.1
  15. https://www.ohneisser-keramikbedarf.de/blogs/blog/topfern-bemalen-tipps-und-techniken-fur-perfekte-ergebnisse?srsltid=AfmBOopOi4mD7nG_pT9z1sMKGfPjDCX8GiR2t31gXMMdxmvgby-tw5Go
  16. https://zinkundzauber.de/tipps-und-tricks-zum-thema-keramik-bemalen/
  17. https://www.all4flexibles.com/blogs/flexpack-magazin/produktprasentation-auf-der-webseite-welche-rolle-spielt-das-verpackungsdesign (2024-11-29)
  18. https://www.faire.com/de/brand/b_cupqq5yhtf