YouTalent® – Online-Community von Talenten

Eindrucksvolle Digitale Zeichnungen mit Begrenzten Farben Erstellen

Digitale Kunst kann echt cool sein, besonders wenn du mit wenigen Farben arbeitest. Dieser Artikel zeigt dir, wie das geht. Du lernst über Programme wie Procreate für iPad und iPhone, Adobe Photoshop und Clip Studio Paint.

Diese Apps helfen Künstlern, tolle Bilder mit Computern oder Tablets zu machen. Du erfährst auch was über Farbtheorie. Das ist wichtig, um schöne Kunst zu schaffen. Zum Beispiel erklärt das Buch von Édouard Guichard die Geheimnisse der Farben.

Wir zeigen dir, wie man mit klugen Schritten ein Bild erstellt. Und du bekommst Tipps, wie dein Bild noch besser wirkt. Wir sprechen auch über KI-Tools, die beim Zeichnen helfen. Am Ende beantworten wir häufige Fragen.

Lass uns kreativ werden!

Zusammenfassung

  • Procreate, Adobe Photoshop und Clip Studio Paint sind gute Programme für digitale Zeichnungen mit wenigen Farben. Jedes hat seine Stärken. Procreate braucht ein iPad und einen Apple Pencil. Photoshop bietet viele Werkzeuge für Bilder. Clip Studio Paint ist super für Comics und Illustrationen.
  • Licht und Schatten machen Bilder lebendig. Mit Farbtheorie kann man die Stimmung in Bildern ändern. Harmonische Farben sehen schön aus. Kontrastreiche Farben machen das Bild spannend.
  • KI-Tools helfen, schneller und besser zu arbeiten. Sie können Farben vorschlagen oder Details verbessern. So spart man Zeit und macht die Kunst interessanter.
  • Übung macht den Meister. Durch viel Üben und Experimentieren wird man besser in der Kunst mit begrenzten Farben. Es ist wichtig, von anderen Künstlern zu lernen und neue Ideen zu probieren.

Auswahl der richtigen Software

Eine junge Frau arbeitet an digitalen Illustrationen in ihrem Studio.

Bei der Auswahl der richtigen Software für die Erstellung eindrucksvoller digitaler Zeichnungen mit begrenzten Farben ist es wichtig, die Bedürfnisse und Fähigkeiten der verschiedenen Programme zu verstehen.

Die Auswahl umfasst Tools wie Procreate, Adobe Photoshop, und Clip Studio Paint, die jeweils ihre eigenen Stärken und Anwendungsfälle haben.

Procreate

Procreate ist nur für iPad und iPhones da. Es kostet 9,99 USD in den USA. Die App spricht 13 Sprachen. Sie hat mehr als 100 Pinsel schon drin. Du kannst noch mehr herunterladen.

Diese App ist super für digitale Malerei. Du brauchst ein Apple Pencil dafür. Procreate arbeitet gut mit dem Apple M2-Chip. Die Version Procreate 5.3 nutzt diesen Chip voll aus.

Malen mit Procreate fühlt sich echt an. Die Pinsel reagieren wie echte. Du kannst in vielen Ebenen arbeiten. Das macht das Verändern einfach. Nutze Procreate für deine Kunst!

Adobe Photoshop

Nachdem wir Procreate erkundet haben, werfen wir einen Blick auf Adobe Photoshop. Es ist Teil der Adobe Creative Cloud und kam im Oktober 2022 in seiner neuesten Version, Adobe Photoshop 2023 (Version 24), heraus.

Du kannst hier echt viel machen. Von kleinen Änderungen bis zu großen Wandel in deinen Bildern, alles ist möglich. Die Beta-Version von Photoshop kannst du auch ausprobieren. Das macht es einfacher, neue Funktionen zu testen.

Photoshop ist bekannt für seine Kraft in der digitalen Kunst. Du kannst Bilder tiefgreifend verändern und sie genau so feintunen, wie du es möchtest. Es ist ein starkes Werkzeug in den Händen eines Künstlers.

Mit Photoshop kannst du deine Zeichnungen mit begrenzten Farben auf ein neues Level bringen. Nutze die Farbtheorie und wähle Farben, die zusammenpassen. So wird deine Kunst stark aussehen.

Mit Photoshop kann jeder zum Künstler werden – die Grenzen setzt nur die eigene Vorstellungskraft.

Clip Studio Paint

Nach Adobe Photoshop, gibt es noch ein starkes Tool für Künstler – Clip Studio Paint. Dieses Programm ist top für Leute, die gerne Comics und Illustrationen machen. Es funktioniert auf Windows, Mac, iPad und Android.

Das ist super, weil du es fast überall nutzen kannst. Es gibt zwei Versionen: Pro ist für Bilder, die nur eine Seite haben. EX ist besser, wenn du an Projekten arbeitest, die mehrere Seiten brauchen.

Du kannst Clip Studio Paint 30 Tage lang kostenlos testen. Das gibt dir Zeit, zu sehen, ob es dir gefällt.

Clip Studio Paint ist echt klasse für digitale Kunst. Wenn du also lustige Comics oder schöne Illustrationen erstellen willst, probier es aus! Du wirst sehen, wie einfach das Zeichnen mit diesem Programm sein kann.

Es hat viele Tools und Funktionen, die dir helfen, deine Ideen umzusetzen. Außerdem kannst du es auf vielen Geräten verwenden. So kannst du überall kreativ sein.

Grundlagen der Farbtheorie für digitale Kunst

In der digitalen Kunst ist es wichtig, die Grundlagen der Farbtheorie zu verstehen. Durch das Verständnis von Farbschemata, Harmonien und Kontrasten kannst du deine digitalen Zeichnungen verbessern.

Ein tieferes Wissen über Farbtheorie trägt dazu bei, dass deine Werke visuell ansprechender und ausdrucksstärker werden.

Farbschemata verstehen

Farbschemata sind die Art und Weise, wie Farben miteinander kombiniert werden, um eine bestimmte Wirkung zu erzielen. Durch das Verständnis der Farbschemata kannst du die gewünschte Stimmung oder Atmosphäre in deinen digitalen Zeichnungen erzeugen.

Die Grundlagen der Farbtheorie spielen dabei eine wichtige Rolle. Ein Beispiel dafür sind die Primärfarben (Rot, Gelb, Blau) und die Sekundärfarben (Orange, Violett, Grün), die als Bausteine für Farbschemata dienen.

Durch das Wissen über harmonische und kontrastreiche Farbschemata kannst du gezielt Spannung oder Ausgewogenheit in deinen digitalen Kunstwerken erzeugen. Die richtige Anwendung von Analog- und Komplementärfarben kann dazu beitragen, dass deine Zeichnungen visuell ansprechend wirken.

Außerdem ist es wichtig, dass du verstehst, wie Licht und Schatten die Wahrnehmung von Farben beeinflussen können, damit deine Werke noch realistischer wirken.

Das Verständnis von Farbschemata ermöglicht es dir, deine digitalen Zeichnungen mit gezielter Farbgebung zu beeinflussen und das visuelle Erlebnis für den Betrachter zu verbessern.

Harmonien und Kontraste

Farben können in Kunstwerken harmonieren oder sich kontrastieren. Die Kombination der richtigen Farben kann die visuelle Wirkung eines Kunstwerks verstärken. Die Farbtheorie spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, wie Farben zusammenarbeiten.

Bezeichnungen wie Primärfarben, Sekundärfarben und Tertiärfarben können Bestandteile eines Farbschemas sein. Harmonien wie monochromatische, komplementäre und triadische Farbschemata sind ebenfalls wichtig, um die Wirkung von Kunstwerken zu verstärken.

Darüber hinaus schafft die richtige Verwendung von Kontrasten, wie Farbtemperatur, Intensität und Dunkelheit, Interesse und Spannung in digitalen Zeichnungen.

Die richtige Anwendung von Harmonien und Kontrasten kann die visuelle Wirkung deiner digitalen Zeichnungen verbessern. Zum Beispiel können komplementäre Farben wie Blau und Orange in digitale Kunstwerke integriert werden, um ein auffälliges visuelles Gleichgewicht zu schaffen.

Ebenso kann die Verwendung von kontrastierenden Farben wie Hell und Dunkel dazu beitragen, die Aufmerksamkeit des Betrachters zu lenken. Diese Prinzipien der Farbharmonie und des Kontrasts sind entscheidend, um digitale Zeichnungen mit begrenzten Farben effektiv zu gestalten und eine starke visuelle Aussage zu erzielen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Zeichnungen mit begrenzten Farben

Zur Erstellung von eindrucksvollen digitalen Zeichnungen mit begrenzten Farben, starte zunächst mit einer groben Skizze deines Motivs.

Wähle dann sorgfältig die Farben aus und trage sie schrittweise auf, um das gewünschte Aussehen deiner Zeichnung zu erreichen.

Skizzieren

Wenn du digitale Zeichnungen mit begrenzten Farben erstellst, ist es wichtig, zuerst eine grobe Skizze deiner Idee zu machen. Diese einfache Skizze hilft dir, die Komposition und Anordnung der Elemente zu planen.

Danach kannst du die Skizze als Leitfaden verwenden, wenn du die begrenzten Farben in deiner Zeichnung anwendest. Denke daran, dass deine Skizze nicht perfekt sein muss – sie dient nur dazu, deine grundlegende Vision festzuhalten und dir zu helfen, während des Zeichenprozesses fokussiert zu bleiben.

Wenn du mit deiner Skizze zufrieden bist, kannst du mit dem Hinzufügen von Farben beginnen. Wähle sorgfältig die begrenzten Farben aus, die du verwenden möchtest. Denke dabei an das Farbschema und die Grundlagen der Farbtheorie, um harmonische und wirkungsvolle Ergebnisse zu erzielen.

Verwende deine Skizze als Leitfaden und füge allmählich Farben hinzu, um die Tiefe und Dimension deiner Zeichnung darzustellen. Es ist wichtig, geduldig zu sein und Schritt für Schritt vorzugehen, um ein beeindruckendes Ergebnis zu erzielen.

Farbauswahl und -anwendung

Bevor Sie in die Farbauswahl eintauchen, ist es wichtig, die Grundlagen der Farbtheorie zu verstehen. Harmonische Farbkombinationen und Kontraste bringen Lebendigkeit in Ihre Bilder.

Denken Sie an die Stimmung und Emotionen, die Sie mit Licht und Farbe erzeugen können.

Beginnen Sie mit einer begrenzten Palette von Farben und experimentieren Sie mit verschiedenen Tönen. Wählen Sie Farbtöne, die Kontraste bilden, und betonen Sie wichtige Elemente in Ihrer Zeichnung.

Verwenden Sie Schattierungen und Lichteffekte, um Tiefe und Dimension hinzuzufügen.

Denken Sie daran, dass spontane Kreativität wichtiger ist als perfekte Technik. Die Wahl der richtigen Farben und ihre geschickte Anwendung können Ihre digitalen Zeichnungen wirklich beeindruckend machen.

Verfeinerung und Details

Nachdem du die Grundfarben aufgetragen hast, ist es Zeit, deine digitale Zeichnung zu verfeinern und Details hinzuzufügen. Achte darauf, dass du kleine Anpassungen vornimmst, um deinem Kunstwerk Tiefe zu verleihen.

Mit den richtigen Schattierungen und Lichteffekten kannst du wichtige Akzente setzen.

Nutze auch Texturen, um deiner Zeichnung zusätzlichen visuellen Reiz zu verleihen. Durch geschicktes Einbeziehen von Texturen kannst du interessante Oberflächen und Muster erzeugen.

Denke auch daran, dass du bei diesem Prozess KI-Tools integrieren kannst, um die Verfeinerung und Hinzufügung von Details zu beschleunigen und zu optimieren. So kannst du deine digitale Zeichnung mit begrenzten Farben optimal zur Geltung bringen.

Remember to avoid repeating the same two words in your sentences.

Tipps zur Steigerung der visuellen Wirkung

Verwende Schattierungen und Lichteffekte, um Tiefe und Dimension hinzuzufügen… Nutze Texturen, um deine Zeichnungen interessanter zu gestalten… Komm mit auf eine Reise, um zu erfahren, wie du deine digitalen Zeichnungen auffrischst!

Einsatz von Schattierungen und Lichteffekten

Nutze Schattierungen und Lichteffekte, um Tiefe und Volumen in deinen digitalen Zeichnungen zu erzeugen. Mit diesen Effekten kannst du Dramatik schaffen und deine Kunst zum Leben erwecken.

Achte darauf, dass die Lichtquellen realistische Schatten werfen, um einen überzeugenden 3D-Effekt zu erzielen. Nutze verschiedene Schattentöne, um deine Zeichnungen interessanter wirken zu lassen.

Vergiss nicht, auch Lichtreflexe einzubauen, um deinen Werken zusätzliche Lebendigkeit zu verleihen. Experimentiere mit verschiedenen Schattierungstechniken, um die visuelle Wirkung deiner digitalen Kunstwerke zu maximieren.

Nutze Schattierungen und Lichteffekte, um Tiefe und Volumen in deinen digitalen Zeichnungen zu erzeugen. Mit diesen Effekten kannst du Dramatik schaffen und deine Kunst zum Leben erwecken.

Achte darauf, dass die Lichtquellen realistische Schatten werfen, um einen überzeugenden 3D-Effekt zu erzielen. Nutze verschiedene Schattentöne, um deine Zeichnungen interessanter wirken zu lassen.

Vergiss nicht, auch Lichtreflexe einzubauen, um deinen Werken zusätzliche Lebendigkeit zu verleihen. Experimentiere mit verschiedenen Schattierungstechniken, um die visuelle Wirkung deiner digitalen Kunstwerke zu maximieren.

Nutzung von Texturen

Verwende Procreate, um Alpha Lock zu nutzen und Texturen hinzuzufügen. TwistedBrush Pro Studio bietet eine umfassende Sammlung von über 9.000 Pinseln. ArtRage 6 bietet realistische Malwerkzeuge und Texturen.

Autodesk Sketchbook ist eine umfassende Zeichen-App, kostenlos.

Beispiele erfolgreicher digitaler Zeichnungen mit begrenzten Farben

Entdecken wir gemeinsam beeindruckende digitale Zeichnungen mit begrenzten Farben! Tauchen Sie in die Welt der kreativen Kunst ein und lassen Sie sich von inspirierenden Beispielen verzaubern.

Analyse von Künstlerarbeiten

Schau dir die Werke verschiedener Künstler an, um zu verstehen, wie sie begrenzte Farben in ihren digitalen Zeichnungen verwenden. Achte darauf, wie sie mit Schattierungen und Lichteffekten arbeiten, um ihre Bilder lebendig wirken zu lassen.

Suche nach Mustern und Harmonien in ihren Farbwahlen, um zu lernen, wie sie ihre Werke visuell ansprechend gestalten. Die Beispiele erfolgreicher digitaler Zeichnungen mit begrenzten Farben können dir Inspiration und Einblicke in die Techniken dieser Künstler geben.

Achte auf Details, wie sie Texturen verwenden, um ihren Werken Tiefe zu verleihen, und betrachte die Integration von KI-Tools in ihren Zeichenprozess, um die Möglichkeiten digitaler Kunst zu erkunden.

Inspiration aus der Praxis

Sieh dir die digitale Zeichnungen erfolgreicher Künstler an, um Ideen und Techniken zu sammeln. Betrachte verschiedene Stile und Konzepte, die in begrenzten Farben umgesetzt wurden.

Achte auf die Verwendung von Schattierungen, Lichteffekten und Texturen, um eine tiefere visuelle Wirkung zu erzielen. Analysiere die Kunstwerke kritisch, um zu verstehen, wie sie mit Farbtheorie und begrenzten Farbschemata spielen.

Beobachte auch, wie Künstler KI-Tools in ihre Zeichnungen integrieren, und wie sie traditionelle und digitale Medien kombinieren. Wahre Inspiration kann aus der Praxis anderer Künstler stammen, also lass dich von ihrer Arbeit inspirieren und lerne daraus.

Integration von KI-Tools in den Zeichnungsprozess

Mithilfe von KI-Tools kannst du deine digitalen Zeichnungen verbessern und beschleunigen. Entdecke, wie diese intelligenten Werkzeuge deinen kreativen Prozess bereichern können.

Vorstellung praktischer KI-Zeichen-Apps

Hier sind zwölf großartige KI-Zeichen-Apps, die deine kreative Arbeit verändern werden. Sie revolutionieren den Prozess des Zeichnens und bieten Anwendungsfälle in Konzeptkunst und Bildungswerkzeugen.

Schutz deiner Daten ist ein wichtiger Aspekt bei der Verwendung dieser Apps.

Anwendungsfälle und Vorteile

KI-Tools können in verschiedenen Bereichen der digitalen Kunst eingesetzt werden. Sie helfen dabei, den Prozess der Erstellung von visuellem Inhalt zu beschleunigen und effizienter zu gestalten.

So kannst du Zeit sparen, indem repetitive Aufgaben automatisiert werden. Zum Beispiel kannst du durch KI-generierte Farbvorschläge schneller die passenden Farben für deine digitale Zeichnung finden.

Das ermöglicht dir, mehr Zeit für kreative Entscheidungen zu haben und dennoch ein hohes Maß an Konsistenz und Qualität beizubehalten. Beispielsweise lassen sich durch KI-Tools bestimmte Aspekte wie Schattierungen und Lichteffekte optimieren und damit die visuellen Effekte verbessern.

Deine Produktivität wird gesteigert, während du weiterhin die volle künstlerische Kontrolle behältst.

Die Integration von KI-Tools bietet auch die Möglichkeit, personalisierte visuelle Inhalte zu erstellen, die gezielt auf bestimmte Zielgruppen und Plattformen abgestimmt sind. Diese Anpassung kann automatisiert erfolgen, was sowohl Zeit als auch Kosten spart.

Die Technologie eröffnet neue Wege für die digitale Kunstproduktion, indem sie eine schnellere und effizientere Erstellung von hochwertigen visuellen Inhalten ermöglicht. Die Verwendung von KI-Tools in deinem Zeichnungsprozess kann also enorme Vorteile mit sich bringen und deine Fähigkeiten als digitaler Künstler auf ein neues Level heben.

Mit dieser Unterstützung kannst du deine kreativen Ziele schneller erreichen und gleichzeitig die Qualität deiner Kunstwerke steigern.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu digitalen Zeichnungen mit begrenzten Farben

Wie viel Übung braucht es, um digitale Zeichnungen mit begrenzten Farben zu meistern? Ist es schwierig, die richtige Software für Anfänger zu finden? Welche Farbtheorie-Konzepte sollte ich verstehen, bevor ich mit digitalen Zeichnungen beginne? Wie kann ich den visuellen Effekt meiner Zeichnungen verbessern? Gibt es bewährte Tipps zur Auswahl von Farben und Kontrasten? Wie kann KI in meinen Zeichenprozess integriert werden? Was sind die häufigsten Dateiformate für digitale Zeichnungen?

Schlussfolgerung und Zusammenfassung der Kernpunkte

Das war eine tiefe Einführung in die Schaffung beeindruckender digitaler Zeichnungen mit begrenzten Farben. Die vorgestellten Techniken sind einfach zu verwenden und bieten effiziente Wege, um beeindruckende Kunstwerke zu erstellen.

Die Auswahl der richtigen Software, wie Procreate und Adobe Photoshop, ist entscheidend. Zudem kann das Verständnis der Grundlagen der Farbtheorie Ihre Fähigkeiten erheblich verbessern.

Die Schritt-für-Schritt-Anleitung für Zeichnungen mit begrenzten Farben bietet klare Anweisungen, wie Sie Ihre Zeichnungen skizzieren, Farben auswählen und verfeinern können. Durch die Anwendung von Lichteffekten, Schattierungen und Texturen können Sie die visuelle Wirkung Ihrer Kunstwerke steigern.

Die Integration von KI-Tools kann den Zeichnungsprozess ebenfalls optimieren.

Denken Sie daran, dass durch regelmäßiges Üben und Experimentieren mit verschiedenen Techniken und Stilen Ihre Fertigkeiten wachsen werden. Zusätzlich können Sie von erfolgreichen Beispielen lernen und sich kontinuierlich inspirieren lassen.

Insgesamt bieten die besprochenen Konzepte und Tools eine solide Grundlage, um Ihre digitale Kunst mit begrenzten Farben auf das nächste Level zu bringen.

Häufig gestellte Fragen

1. Was sind die besten Apps, um digitale Zeichnungen zu erstellen?

Es gibt viele großartige Apps wie Adobe Illustrator Draw, Medibang Paint und Procreate Pocket für iOS-Geräte, die auf Android-Geräten und sogar auf Grafiktabletts verwendet werden können. Sie bieten Benutzeroberflächen, die für das Erstellen von Vektorgrafiken und digitalen Illustrationen optimiert sind.

2. Wie kann ich mit begrenzten Farben beeindruckende digitale Zeichnungen erstellen?

Mit dem Verständnis der Farbenlehre und der Verwendung von Farbkreisen können Sie lernen, wie Sie mit begrenzten Farben arbeiten. Apps wie Krita und Infinite Painter können Ihnen dabei helfen, diese Techniken anzuwenden.

3. Kann ich meine digitalen Zeichnungen in verschiedenen Formaten speichern?

Ja, Sie können Ihre digitalen Zeichnungen in verschiedenen Formaten wie SVG (Scalable Vector Graphics), PNG, EPS und sogar im PDF-Format speichern. Einige Apps unterstützen auch das PostScript-Format.

4. Kann ich meine digitalen Zeichnungen auf Social Media teilen?

Natürlich! Sie können Ihre Kunstwerke direkt von den meisten Zeichen-Apps auf Plattformen wie Google+ teilen. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Einstellungen für die Pixelgröße und das Rendering auswählen, um die beste Qualität zu gewährleisten.

5. Gibt es Tools, die mir helfen, bessere digitale Zeichnungen zu erstellen?

Ja, es gibt viele Tools wie Inkscape für Vektordesigns und Blender oder Zbrush für 3D-Modellierung und Rendering. Diese Tools können Ihnen helfen, Ihre digitalen Zeichnungen auf die nächste Stufe zu bringen.

6. Wie kann ich meine digitalen Zeichnungen personalisieren?

Mit Apps wie Adobe Illustrator können Sie Ihre Zeichnungen mit personalisierten Cliparts und sogar mit Halbtönen anpassen. Sie können auch Cookies verwenden, um Ihre Präferenzen für zukünftige Sitzungen zu speichern.

Verweise

  1. https://www.skillshare.com/de/blog/procreate-101-alles-was-du-wissen-musst-um-loszulegen/?srsltid=AfmBOooYHZlU6RlkAdgduLo-PH7HzbEAZ51mKhdqVJ1BoTiMxZP7gy2W
  2. https://www.adobe.com/products/photoshop/features.html
  3. https://www.clipstudio.net/zeichnen-lernen/archives/154060
  4. https://www.clipstudio.net/zeichnen-lernen/archives/156093
  5. https://www.clipstudio.net/zeichnen-lernen/archives/161400
  6. https://www.clipstudio.net/zeichnen-lernen/archives/157856
  7. https://library.si.edu/digital-library/book/harmoniederfarb00guic (2018-01-31)
  8. https://www.amazon.com/Skizzieren-Stift-Tinte-Aquarell-Schritt-f%C3%BCr-Schritt-%C3%9Cbungen/dp/9354061745
  9. https://www.skillshare.com/de/classes/digitales-malen-2-spontanes-malen-mit-einem-bestimmten-ziel/878192400?srsltid=AfmBOooEsczzkUeiWGheX6tCrXub52JeQOTKIoRKCG8kiMINgc5bUzR2
  10. https://www.amazon.com/zeichnen-lernen-s%C3%BC%C3%9Fe-zeichnungen-Schritt-f%C3%BCr-Schritt-Zeichenseiten/dp/B0CQRLRDCN
  11. https://www.brookfieldengineering.com/learning-center/learn-about-texture-analysis
  12. https://www.21-draw.com/de/how-to-learn-digital-art/?srsltid=AfmBOoqciItp8m4nD79nvkc5g_V2gNrWV3C-cMci6cxY-GA9XCXVuwDP
  13. https://journals.univie.ac.at/index.php/mp/article/download/mi616/809/894
  14. https://www.verlagshaus24.com/digital_zeichnen_illustrieren-447_00462/?srsltid=AfmBOoq7FXpIA6DOT_8ztjT6E2NXXxfpy8vmPhnuZxMeegoatERD_BJM
  15. https://www.dmiexpo.com/de/ai/ai-drawing-app/
  16. https://online-durchstarter.de/2024/10/17/ki-tools-fuer-das-marketing-teil-2-bilderstellung/ (2024-10-17)
  17. https://www.clipstudio.net/zeichnen-lernen/archives/154079