YouTalent® – Online-Community von Talenten

Procreate für Digitales Zeichnen Beherrschen: Von Pinseln bis zu Shortcuts

Procreate ist ein Zeichenprogramm für das iPad. Es hilft dir, digitale Kunst zu erstellen. Viele Künstler nutzen es, wie Isabelle Staub. Sie gibt einen Kurs namens “Procreate leicht gemacht”.

Der Kurs hat eine Bewertung von 4.7 und bietet über eine Stunde Video in 14 Lektionen. Er ist für Anfänger bis Fortgeschrittene. Du kannst den Kurs in vielen Sprachen lernen. Der normale Preis beträgt 235 Dollar im Jahr, aber es gibt oft Rabatte.

Für eine Einzelkurszahlung sind es 24,99 Dollar. Im Kurs lernst du, wie man Procreate grundlegend benutzt, Farben mischt, mit Bildern arbeitet und eigene Pinsel macht. Du brauchst ein iPad Pro und die Procreate-App dazu.

Die Schüler mögen die einfachen Anleitungen und Beispiele im Kurs. Jetzt zeige ich dir, wie du Procreate meisterst, von den Pinseln bis zu den Shortcuts. Los geht’s!

Zusammenfassung

  • In Procreate kannst du viele Pinsel nutzen und eigene erstellen. Das hilft dir, besondere Kunst zu machen.
  • Mit Gesten und Shortcuts arbeitest du schnell und einfach in Procreate.
  • Du kannst Kunstwerke leicht teilen, indem du sie in verschiedenen Formaten speicherst.
  • Raster und Hilfslinien helfen dir, genau zu zeichnen.
  • Durch Üben und Experimentieren wirst du besser im digitalen Zeichnen mit Procreate.

Grundfunktionen von Procreate

Eine Person in ihren Zwanzigern benutzt Procreate-Software auf dem Laptop.

Die Grundfunktionen von Procreate sind einfach zu erlernen. Du kannst das Benutzeroberflächen-Layout und grundlegende Gesten und Werkzeuge nutzen.

Das Benutzeroberflächen-Layout

Im Procreate findest du schnell, was du brauchst. Es ist wie ein gut sortierter Schreibtisch für deine digitalen Zeichnungen. Oben auf dem Bildschirm siehst du deine Werkzeugleiste.

Hier wählst du Pinsel, Radierer oder die Farbpalette aus. “Gestensteuerung” ist ein cooles Feature. Du kannst damit zum Beispiel deinen Finger benutzen, um das Bild zu verschieben.

Auch die Zoom-Funktion ist leicht zu finden und zu nutzen. Mit einem Fingertipp auf den Zoom-Button und einer Bewegung kannst du näher ranzoomen.

Mit Procreate ist es, als hättest du eine magische Zeichenbox – voll mit allem, was du brauchst.

Links findest du die Ebenenpalette. Das ist besonders hilfreich, um verschiedene Teile deiner Zeichnung zu organisieren. Mit der Funktion “Clipping-Masken” kannst du Effekte auf bestimmte Bereiche anwenden ohne alles andere zu verändern.

Ganz unten gibt es einen Schieberegler für die Pinselgröße und Opazität. Das bedeutet, du kannst mit nur einem Wisch dicker oder dünner zeichnen und deine Farben heller oder dunkler machen.

Procreate macht es einfach, deine Kreativität zu entfesseln. Mit diesen Werkzeugen und Layouts bist du gut ausgestattet, um beeindruckende digitale Kunstwerke zu schaffen.

Grundlegende Gesten und Werkzeuge

Procreate macht digitales Zeichnen auf dem iPad einfach und spaßig. Mit ein paar Grundgesten und Werkzeugen kannst du schnell tolle Kunstwerke erstellen.

  1. Zwei-Finger-Tap: Dieser einfache Trick macht deine letzte Aktion rückgängig. Hast du aus Versehen eine Linie gezogen? Tippe mit zwei Fingern auf das Display, und schon ist sie weg.
  2. Drei-Finger-Tap: Manchmal machst du etwas rückgängig und merkst dann, es war doch richtig so. Kein Problem! Ein Tap mit drei Fingern stellt die letzte Änderung wieder her.
  3. QuickMenu mit einem Finger: Wenn du schnell Zugriff auf deine Lieblingsfunktionen brauchst, tippe einfach mit einem Finger auf das Display. Das QuickMenu erscheint sofort.
  4. Vierfinger-Tap für volle Ansicht: Willst du dein Kunstwerk ohne Störungen sehen? Ein Tippen mit vier Fingern blendet alles außer deinem Bild aus.
  5. Ebenen-Gesten: Procreate erlaubt es dir, Ebenen einfach zu verwalten. Zieh zwei Finger auseinander, um die Deckkraft einer Ebene anzupassen, oder ziehe sie zusammen, um Ebenen zu vereinen.
  6. Benutzerdefinierte Gesten: Falls dir die Standard-Gesten nicht passen, kein Problem! Du kannst in den Einstellungen eigene Gesten festlegen. So arbeitest du noch schneller und effizienter.

Mit diesen Tricks bist du gut ausgerüstet, um Procreate voll auszunutzen. Viel Spaß beim Zeichnen!

Pinsel und Pinselwerkzeuge

Das Erstellen und Anpassen von Pinseln ermöglicht dir, einzigartige Effekte in deinen Kunstwerken zu erzeugen. Verschiedene Pinseltypen bieten Flexibilität für verschiedene Malstile – lass deiner Kreativität freien Lauf!

Verschiedene Pinseltypen

In Procreate gibt es eine riesige Auswahl an Pinseln. Du findest alles von Bleistiften bis zu Kreide und vieles mehr. Jeder Pinsel hat seine eigene Rolle. Manche sind super für dicke Linien, andere perfekt für feine Details.

Mit dem oberen Schieberegler machst du die Linien breiter oder dünner. Der untere Schieberegler hilft dir, wie durchsichtig deine Linien sein sollen.

Du kannst auch eigene Pinsel erstellen und anpassen. Das ist toll, wenn du etwas ganz Spezielles zeichnen möchtest. Zum Beispiel kannst du einen Pinsel so einstellen, dass er genau wie eine bestimmte Art von Stift malt oder eine Textur macht, die du liebst.

So bekommst du genau das Werkzeug, das du für deine Kunst brauchst.

Erstellen und Anpassen eigener Pinsel

Du möchtest lernen, wie man eigene Pinsel in Procreate erstellt und anpasst. Hier sind die Schritte für diesen Teil des Kurses:

  1. Wähle die Pinseltypen aus, die du anpassen möchtest, z.B. Bleistift, Airbrush oder Aquarell.
  2. Passe die Größe und Form des Pinsels an, um deine gewünschten Effekte zu erzielen.
  3. Experimentiere mit der Struktur und Musterung deines Pinsels für einzigartige Texturen.
  4. Verändere die Farbeinstellungen, um deinem Pinsel verschiedene Farbverläufe zu verleihen.

Nachdem du gelernt hast, wie man eigene Pinsel erstellt und anpasst, geht es weiter mit dem nächsten Thema: Ebenen und Maskierung in Procreate.

Ebenen und Maskierung

Wenn du mit Procreate arbeitest, wirst du schnell lernen, wie wichtig Ebenen und Maskierung sind.

Ebenenmanagement und die Verwendung von Clipping-Masken und Alpha-Lock können deiner digitalen Kunst Tiefe und Detail verleihen.

Ebenenmanagement

Bei Procreate geht es auch um das Verwalten von Ebenen. Du kannst verschiedene Ebenen in deinem Kunstwerk haben, und sie helfen dir, Elemente getrennt zu halten. Das ist sehr praktisch, wenn du Änderungen vornehmen möchtest.

Du kannst deine Ebenen organisieren, indem du sie gruppierst oder die Reihenfolge änderst. So behältst du den Überblick über dein Kunstwerk und kannst einfacher arbeiten. Procreate unterstützt auch das Zusammenführen von Ebenen, um deine Arbeit aufzuräumen und Dateigröße zu sparen.

Mit all diesen Funktionen bietet Procreate eine gute Unterstützung für das Ebenenmanagement.

Verwendung von Clipping-Masken und Alpha-Lock

Das Benutzen von Clipping-Masken und Alpha-Locks in Procreate ist ziemlich nützlich. Hier sind die wichtigen Punkte, die du über diese Funktionen wissen solltest:

  1. Clipping Masks ermöglichen es, eine neue Leinwand über ein bestehendes Bild zu legen, ohne das Hauptbild zu ändern.
  2. Mit Alpha Lock kannst du innerhalb der Linien malen und es ist dauerhafter als Clipping Masks.

Beim Verwenden von Clipping Masks solltest du beachten:

  • Teile des Textes können gelöscht werden, ohne andere Ebenen zu beeinflussen.

Bei der Verwendung von Alpha Lock:

  • Es bietet weniger Freiheit als Clipping Masks, da das Löschen alle Farben in den gesperrten Bereichen beeinträchtigt.

Farben und Texturierung

In diesem Abschnitt werden wir uns auf Farben und Texturierung konzentrieren. Wir werden uns mit Farbpaletten und -systemen sowie verschiedenen Texturtechniken in Procreate befassen.

Farbpaletten und Farbsysteme

Wähle deine Farben mit dem Farbkreis. Der obere Schieberegler ändert die Pinselgröße, während der untere die Deckkraft steuert. Procreate hat viele Pinsel und Werkzeuge zur Auswahl.

Nutze verschiedene Pinsel zum Mischen von Farben. Verwende Alpha Lock, um Schatten und Beleuchtung zu erzeugen.

Texturtechniken mit Procreate

Du lernst, Texturen in Procreate zu kreieren. Der Kurs beinhaltet ein komplettes Pinselset für Texturen. Du hast Zugriff auf original Skizzen und vollständige Pinselsets zur Texturgestaltung.

Verschiedene Techniken zur Erstellung von Procreate-Pinseln werden evaluiert, einschließlich texturbasierter Ansätze. Der Kurs bietet herunterladbare Pinsel und zwei PDF-Übungen an.

Der Abschnitt 3.1 umfasst die Anwendung von Texturen und dauert 12:34 Minuten.

Zeichenhilfen

In Procreate gibt es nützliche Hilfsmittel wie Raster und Hilfslinien. Diese ermöglichen präzise und gleichmäßige Zeichnungen. Symmetrie- und perspektivische Hilfsmittel helfen dir, deine Kunstwerke zu verbessern.

Raster und Hilfslinien

Raster und Hilfslinien sind nützliche Werkzeuge. Du kannst diese helfen, deine Kunstwerke genau und ordentlich zu machen. In Procreate kannst du Raster verwenden, um eine gleichmäßige Aufteilung zu erhalten, während Hilfslinien dir dabei helfen können, deine Zeichnungen auszurichten.

Das Raster ermöglicht es dir, deine Leinwand in gleichmäßige Felder zu unterteilen, was besonders bei der Platzierung von Objekten oder dem Erreichen bestimmter Symmetrien hilfreich ist.

Es erleichtert auch das Zeichnen von Linien und Mustern.

Hilfslinien dienen dazu, Elemente auf deiner Leinwand auszurichten. Du kannst sie ziehen, um den richtigen Platz für verschiedene Elemente in deinem Bild zu finden. So kannst du sicherstellen, dass alles ordentlich und symmetrisch aussieht.

Mit diesen Werkzeugen kannst du die Genauigkeit und Ausrichtung deiner Kunstwerke verbessern. Sie helfen dabei, saubere und professionell aussehende Ergebnisse zu erzielen, besonders wenn du an detaillierten Illustrationen arbeitest.

So unterstützen Raster und Hilfslinien dich dabei, in Procreate präzise und ästhetisch ansprechende Kunstwerke zu schaffen.

Symmetrie und perspektivisches Zeichnen

Wenn du in Procreate arbeitest, bietet das Programm auch Tools zur Unterstützung von symmetrischem Zeichnen und Perspektiven. Diese Funktionen können deine Arbeit effizienter machen und dir helfen, präzise und ausgewogene Kunstwerke zu schaffen. Hier sind einige wichtige Aspekte, die du beim symmetrischen Zeichnen und Perspektivzeichnen beachten solltest:

  1. Symmetrie:
    • Du kannst die Symmetriefunktion verwenden, um sicherzustellen, dass jede Linie oder Form, die du zeichnest, auf der anderen Seite des gemalten Bereichs gespiegelt wird.
    • Mögliche Entities: Spiegelachse, geometrische Symmetrie
  2. Perspektivisches Zeichnen:
    • Durch die Verwendung von Hilfslinien und Rastern kannst du eine korrekte perspektivische Darstellung in deinen Kunstwerken erzielen.
    • Mögliche Entities: Fluchtpunkt, Horizontlinie, Parallelperspektive
  3. Verwendung von Werkzeugen:
    • Procreate bietet verschiedene Werkzeuge zur Erleichterung des symmetrischen Zeichnens und zum Zeichnen in Perspektive an.
    • Mögliche Entities: Hilfslinien-Tool, Spiegelsymmetrie-Werkzeug
  4. Anpassungsmöglichkeiten:
    • Du kannst die Einstellungen für Symmetrie und Perspektive anpassen, um deinen individuellen Anforderungen gerecht zu werden.
    • Mögliche Entities: Einstellungen für Spiegelachse, Rasteranpassungen
  5. Kreative Anwendungen:
    • Die Fähigkeit zur symmetrischen Darstellung kann besonders nützlich sein für Mandala-Zeichnungen oder das Erstellen von Mustern.
    • Mögliche Entities: Mandala-Kunst, Musterzeichnung
  6. Lerneffekt:
    • Durch regelmäßiges Üben des symmetrischen Zeichnens und der Perspektivenzeichnung kannst du deine Fertigkeiten weiterentwickeln und verbessern.
    • Mögliche Entities: Praxisübungen, künstlerische Entwicklung

Fortgeschrittene Techniken

In den fortgeschrittenen Techniken liegt der Schlüssel zur Verfeinerung Ihrer digitalen Zeichenkünste. Durch das geschickte Mischen und Wischen von Farben können Sie Ihre Illustrationen mit Tiefe und Dynamik versehen.

Zusätzlich ermöglichen geometrische Formen und Transformationen eine präzisere Darstellung und eröffnen neue Gestaltungsmöglichkeiten.

Mischen und Wischen von Farben

Du lernst, wie man in Procreate Farben mischt und wischt. Verschiedene Pinsel werden verwendet, um die Farben zu mischen. Die Schatten und Lichter werden mit Alpha Lock auf der ursprünglichen Ebene erzeugt.

Du wirst auch Techniken lernen, um Texturen in Procreate zu erstellen, und ein vollständiges Pinselset für Texturen erstellen können.

Geometrische Formen und Transformationen

Wenn du dich mit Geometrischen Formen und Transformationen in Procreate beschäftigst, wirst du die folgenden Tools und Funktionen entdecken:

  1. Transformationswerkzeuge:
  • Drehen: Ändere die Ausrichtung deiner Zeichnung.
  • Wenden: Spiegele deine Elemente horizontal oder vertikal.
  • Magnetische Anpassungen: Hilfsmittel zur genaueren Platzierung von Objekten.
  1. Frei-form-Modus:
  • Skaliere und drehe deine Inhalte frei nach deinen Vorstellungen.
  1. Einheitlich-Modus:
  • Bewahre die Originalproportionen, während du Objekte veränderst.
  1. Verzerren und Warp:
  • Erzeuge 3D-Effekte und kreative Neigungseffekte für deine Kunstwerke.

Das Handbuch bietet detaillierte Informationen zu jeder Transformationsfunktion in Procreate, damit du sie effektiv nutzen kannst.

Exportieren und Teilen von Kunstwerken

Nachdem du dein Kunstwerk erstellt hast, ist es Zeit, es zu teilen und zu exportieren. Du kannst deine Dateien in verschiedenen Formaten speichern, die für den Austausch mit anderen Geräten und Plattformen geeignet sind.

Außerdem kannst du Procreate mit anderen Apps und Cloud-Diensten integrieren, um deine Kunstwerke nahtlos zu teilen.

Speichern und Exportieren von Dateiformaten

Procreate bietet verschiedene Optionen zum Speichern und Exportieren von Dateiformaten. Hier sind die wichtigen Fakten zu beachten:

  1. Procreate unterstützt mehrere Exportformate wie .procreate, PSD, PDF, JPEG, PNG und TIFF.
  2. .procreate-Dateien speichern alle Daten einschließlich Schichten und Effekte.
  3. PSD-Dateien sind für den Austausch mit Photoshop-Nutzern geeignet und behalten Schichten und Sichtbarkeit.
  4. Benutzer können Ebenen als mehrseitiges PDF oder PNG-Ordner exportieren.
  5. Animierte Formate wie GIF, PNG und MP4 ermöglichen das Erstellen von Animationen.
  6. Die exportierten Dateien sind nicht mit älteren Procreate-Versionen kompatibel.

Nun kennst du die verschiedenen Möglichkeiten zum Speichern und Exportieren von Dateiformaten in Procreate.

Integration mit anderen Apps und Plattformen

Du kannst deine Kunstwerke direkt von Procreate aus in verschiedenen Formaten exportieren und über das iOS-Teilen-System an andere Apps weitergeben. Du kannst deine Dateien auch als PNG, JPEG oder SVG exportieren.

Wenn du mit Photoshop-Nutzern zusammenarbeitest, ist es gut zu wissen, dass .procreate- und PSD-Dateien alle Daten und Effekte behalten. Das ist sehr praktisch beim Teilen von Kunstwerken mit anderen Benutzern, da die Dateien ihre Struktur und Sichtbarkeit behalten.

Wenn du an Workshops zur kreativen Gestaltung von Apple teilnimmst, kannst du einige nützliche Tipps und Tricks für die Integration von Procreate mit anderen Apps und Plattformen lernen.

Da diese Workshops online verfügbar sind, kannst du sie jederzeit ansehen. Keep creating!

Tipps und Tricks für effizientes Arbeiten

Effizientes Arbeiten wird durch Shortcuts und Gestenoptimierung erleichtert. Die Anpassung der Benutzeroberfläche kann die Arbeitsgeschwindigkeit verbessern.

Shortcuts und Gestenoptimierung

Um effizienter zu arbeiten, hier sind einige Tipps zur Optimierung von Shortcuts und Gesten:

  1. Du kannst eine vollständige Liste der Tastenkombinationen anzeigen, indem du die Command-Taste (⌘) gedrückt hältst.
  2. Procreate unterstützt die Verbindung von kompatiblen Tastaturen über Bluetooth oder den Smart Connector des iPad Pro.
  3. Das Procreate Handbuch enthält eine Fülle von Informationen zu Gesten und Tastenkombinationen, einschließlich spezieller Abschnitte zu Barrierefreiheit, Farben, Pinsel und Ebenen.
  4. Benutzer können ihre Gesten und Shortcuts individuell anpassen, um ihre persönlichen Arbeitspräferenzen zu erreichen.
  5. Mit den Geste-Steuereinstellungen können Benutzer Shortcuts und Gesten nach ihren Vorlieben modifizieren.

Diese Optimierung von Shortcuts und Gesten ermöglicht es dir, deine Arbeitsweise anzupassen und effizienter mit Procreate zu arbeiten.

Anpassung der Benutzeroberfläche

Du kannst das Aussehen von Procreates Interface an deine Bedürfnisse anpassen. Dazu gehören das Layout und Steuerungen. Zum Beispiel kannst du zwischen einem dunklen und hellen Modus wählen, je nachdem, was für dich am besten ist.

Außerdem kannst du Tastaturen anschließen, um deine Arbeitsweise zu optimieren.

Schlussfolgerung

Insgesamt ist “Procreate für Digitales Zeichnen Beherrschen: Von Pinseln bis zu Shortcuts” eine leistungsstarke Ressource, die sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene anspricht.

Die leicht verständlichen Lektionen und nützlichen Tipps ermöglichen es, das Beste aus Procreate herauszuholen. Indem du die verschiedenen Funktionen, wie Farbmischung und Pinselanpassung, beherrschst, kannst du deine digitalen Kunstwerke auf die nächste Stufe bringen.

Denke daran, dass kontinuierliches Üben und Experimentieren entscheidend sind, um deine Fähigkeiten zu verbessern. Nutze diese Ressource als Sprungbrett und lass deine Kreativität fließen.

Du hast jetzt alle Werkzeuge in der Hand, um deine digitale Illustration mit Procreate zu meistern. Ran an den Pinsel und erschaffe Meisterwerke!

Häufig gestellte Fragen

1. Was ist Procreate für digitales Zeichnen?

Procreate ist eine beliebte App, die Sie im App-Store finden können. Sie ist perfekt für digitale Illustrationen auf dem iPad Air 2 mit dem Apple Pencil.

2. Wie funktioniert Procreate im Vergleich zu Adobe Photoshop und Adobe Illustrator?

Obwohl alle drei großartige Tools sind, bietet Procreate eine tragbare und benutzerfreundliche Plattform für Anfänger und professionelle Digitalkünstler. Es hat weniger Funktionen als die Adobe Creative Suite, aber es ist einfacher zu erlernen und zu bedienen.

3. Kann ich mit Procreate PDF-Dateien oder andere Bilddateiformate erstellen?

Ja, Procreate unterstützt verschiedene Grafikformate wie PDFs (Portable Document Format) und PNGs (Portable Network Graphics). Sie können auch die DPI (Dots Per Inch) Ihres Bildes anpassen.

4. Wie kann ich Farbtheorie in Procreate anwenden?

Procreate bietet eine Reihe von Tools zur Farbgestaltung. Sie können Farbtöne, Sättigung und Farbtiefe anpassen, um Farbkontraste zu erzeugen. Sie können auch Komplementär-, Tertiär- und Quadratfarben verwenden, um Ihre Zeichnungen lebendiger zu gestalten.

5. Kann ich mit Procreate Charakteranimationen erstellen?

Ja! Mit Procreate können Sie Animatics und Charakteranimationen erstellen. Sie können sogar Körpersprache und Reflexionen von Lichtquellen in Ihre Zeichnungen einbeziehen, um sie realistischer zu gestalten.

6. Gibt es Shortcuts in Procreate, die mir helfen könnten, effizienter zu arbeiten?

Absolut! Procreate bietet eine Vielzahl von Shortcuts, wie “Redo” und “Gamma”, die Ihnen helfen, Ihre Arbeit schneller und effizienter zu erledigen.

Verweise

  1. https://help.procreate.com/procreate/handbook/interface-gestures/gestures
  2. https://procreate.com/
  3. https://help.procreate.com/procreate/handbook/5.0/interface-gestures/gestures
  4. https://www.youtube.com/shorts/Plsd56-SyZs
  5. https://procreate.courses/blog/alpha-lock-procreate
  6. https://help.procreate.com/procreate/handbook/5.0/layers/layers-mask
  7. https://apps.apple.com/ch/story/id1367724269
  8. https://folio.procreate.com/discussions/8/26/44524
  9. https://www.skillshare.com/de/classes/so-machst-du-procreate-pinsel-von-traditionell-bis-digital/1733262386?srsltid=AfmBOooObubFjmqXtbA1qdAlTaw1kGsJD-wlQpAvDYS_ghOETm9kY4pF
  10. https://www.skillshare.com/de/classes/digitale-illustration-ein-leitfaden-fur-anfanger-zur-beherrschung-von-procreate/1358320623?srsltid=AfmBOooXd1F2vayjXS1nHMG3AHib9vimVj739MZZSME9QEKl78qC4lzt
  11. https://www.skillshare.com/de/classes/digitale-illustration-ein-leitfaden-fur-anfanger-zur-beherrschung-von-procreate/1358320623?srsltid=AfmBOoo_cST1vSRxs8A2vGV-5fWwSEQw3Xg3-4U_eVrFUoIHjvgyFXP7
  12. https://www.linkedin.com/pulse/creating-freehand-digital-art-walkthrough-procreate-app-hayes
  13. https://help.procreate.com/procreate/handbook/transform
  14. https://www.skillshare.com/de/classes/logo-design-meistern-der-komplette-kurs/1793713747?srsltid=AfmBOop1y_4TEU4hAKWtcUcS4OoY-WIqK6JLkZnpGEpcULMahGUe5xNL
  15. https://help.procreate.com/procreate/handbook/actions/actions-share
  16. https://help.procreate.com/procreate/handbook/gallery/gallery-file-types
  17. https://www.ifun.de/tag/zeichnen/feed/
  18. https://help.procreate.com/procreate/handbook/interface-gestures/keyboard
  19. https://help.procreate.com/procreate/handbook/5.2/actions/actions-preferences